Hackerroute
- Martin Schaffner
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- H55 Läufer, bussola ok, OLK Piz Hasi
Weniger
Mehr
6 Jahre 3 Monate her #428
von Martin Schaffner
Hackerroute wurde erstellt von Martin Schaffner
Im Swiss Orienteering Magazine (OL-Heftli) 10-18 ist im Bericht „Top oder Flop“ von einer sogenannten „Hackerroute“ die Rede. Diesen Begriff höre ich nicht zum ersten Mal, allerdings kann ich damit nichts anfangen. Den Begriff Hacker kenne ich nur aus dem Computer Bereich. Ich vermute es handelt sich dabei um ein Jugendwort. Kann mich jemand aufklären? Google hilft in diesem Fall für einmal nicht weiter.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chamuel Zbinden
- Offline
- New Member
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 2
6 Jahre 3 Monate her #429
von Chamuel Zbinden
Chamuel Zbinden antwortete auf Hackerroute
Hallo Martin,
als Betroffener wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dich hier aufzuklären. Zuerst muss ich aber ehrlicherweise gestehen, dass ich im Nachhinein im Kontext der Publikation nicht so stolz bin auf die Benennung unserer Route. Bitte habe aber Verständnis, dass wir bei der Benennung nicht berücksichtigten, dass der Name es gut einen Monat danach auf die Titelseite des Swiss Orienteering Magazin schaffen wird, sondern mit einem ironischen Hintergrund zu verstehen ist. Nichtsdestotrotz hat der Name einen gewissen Zusammenhang. Gemäss Wikipedia hat Hack (englisch für technischer Kniff) mehrere Bedeutungen und kann für eine Funktionserweiterung oder Problemlösung stehen oder dafür, dass das Ziel auf eine ungewöhnliche Weise erreicht wird; oft im Kontext einer Zweckentfremdung. Dass das Wort abgesehen vom Anglizismus nicht unbedingt ein Jugendwort ist, zeigt die Geschichte: US-amerikanische Funkamateure verwendeten bereits Mitte der 1950er Jahre den Begriff ‚hacking’ als Ausdruck für besonders einfallsreiche Anpassungen ihrer Geräte, die dazu dienten, deren Leistung zu verbessern. Somit finde ich abschliessend die Bezeichnung nicht unbedingt falsch, sondern nur vielleicht etwas unglücklich. Aber du kannst mir glauben, dass mir die gesparten Sekunden im Nachhinein viel wichtiger sind
Gruess
Chamuel
als Betroffener wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dich hier aufzuklären. Zuerst muss ich aber ehrlicherweise gestehen, dass ich im Nachhinein im Kontext der Publikation nicht so stolz bin auf die Benennung unserer Route. Bitte habe aber Verständnis, dass wir bei der Benennung nicht berücksichtigten, dass der Name es gut einen Monat danach auf die Titelseite des Swiss Orienteering Magazin schaffen wird, sondern mit einem ironischen Hintergrund zu verstehen ist. Nichtsdestotrotz hat der Name einen gewissen Zusammenhang. Gemäss Wikipedia hat Hack (englisch für technischer Kniff) mehrere Bedeutungen und kann für eine Funktionserweiterung oder Problemlösung stehen oder dafür, dass das Ziel auf eine ungewöhnliche Weise erreicht wird; oft im Kontext einer Zweckentfremdung. Dass das Wort abgesehen vom Anglizismus nicht unbedingt ein Jugendwort ist, zeigt die Geschichte: US-amerikanische Funkamateure verwendeten bereits Mitte der 1950er Jahre den Begriff ‚hacking’ als Ausdruck für besonders einfallsreiche Anpassungen ihrer Geräte, die dazu dienten, deren Leistung zu verbessern. Somit finde ich abschliessend die Bezeichnung nicht unbedingt falsch, sondern nur vielleicht etwas unglücklich. Aber du kannst mir glauben, dass mir die gesparten Sekunden im Nachhinein viel wichtiger sind
Gruess
Chamuel
Folgende Benutzer bedankten sich: Martin Schaffner, Armin Amstad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Urs Snoopy Müller
- Offline
- New Member
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 1
6 Jahre 3 Monate her #430
von Urs Snoopy Müller
Urs Snoopy Müller antwortete auf Hackerroute
Wahrscheinlich würden unser (Argus-)Nachwuchs auch die Hackerroute wählen, immerhin haben sie sich vor einigen Jahren den Namen BrennnesselHACKER gegeben.
:lol:
:lol:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.133 Sekunden
Swiss Orienteering (Schweizerischer OL-Verband) • Geschäftsstelle • Reiserstrasse 75 • CH-4600 Olten • Tel +41 62 287 30 40 • info@swiss-orienteering.ch