- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 4
TOM
- Brian Odermatt
- Offline
- New Member
-
Weniger
Mehr
6 Jahre 4 Monate her #490
von Brian Odermatt
Brian Odermatt antwortete auf TOM
Guten Abend
Ich sehe das so, dass beim Strassenübergang der von Thomas am Schluss erwähnte Vorschlag wohl der sinnvollste wäre (Sperrgebiete weiterziehen und Pflichtstrecke weglassen) der sinnvollste wäre. Ich frage mich allerdings, ob im Rahmen einer Schweizermeisterschaft und insbesondere nach den Diskussionen am JEC diese Fragen sich nicht im Voraus hätten stellen sollen... aber nachher ist man ja immer schlauer
.
@Andreas: Statt andere doch etwas herablassend als Schlaumeier zu bezeichnen, die ihr Fehlverhalten legitimieren wollen, wäre es wohl angebrachter, die konstruktive Kritik aufzunehmen... Es ist wohl allen OL-Läufern klar, dass Sperrgebiete einen Sinn haben und zu respektieren sind. Wenn aber die Sperrgebiete nicht klar ersichtlich sind, dann führt das zu genau dem Fehlverhalten, das ja vermieden werden soll; deswegen auch mein Post...
Ich sehe das so, dass beim Strassenübergang der von Thomas am Schluss erwähnte Vorschlag wohl der sinnvollste wäre (Sperrgebiete weiterziehen und Pflichtstrecke weglassen) der sinnvollste wäre. Ich frage mich allerdings, ob im Rahmen einer Schweizermeisterschaft und insbesondere nach den Diskussionen am JEC diese Fragen sich nicht im Voraus hätten stellen sollen... aber nachher ist man ja immer schlauer

@Andreas: Statt andere doch etwas herablassend als Schlaumeier zu bezeichnen, die ihr Fehlverhalten legitimieren wollen, wäre es wohl angebrachter, die konstruktive Kritik aufzunehmen... Es ist wohl allen OL-Läufern klar, dass Sperrgebiete einen Sinn haben und zu respektieren sind. Wenn aber die Sperrgebiete nicht klar ersichtlich sind, dann führt das zu genau dem Fehlverhalten, das ja vermieden werden soll; deswegen auch mein Post...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas Curiger
- Offline
- New Member
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
6 Jahre 4 Monate her #495
von Andreas Curiger
Andreas Curiger antwortete auf TOM
Liebe Läuferinnen und Läufer
Lasst die schönsten Momente der diesjährigen TOM noch einmal Revue passieren und schaut euch die Bilder unter tom2018.kapreolo.ch an.
Bei einigen Fundgegenständen konnten die rechtmässigen Besitzer inzwischen identifiziert werden. Bitte checkt die Liste in der Rubrik "Pinnwand/Fundbüro" www.swiss-orienteering.ch/de/forum/pinnw...ro/330-tom-2018.html .
Wir werden herrenlos verbleibende Gegenstände ans O-Fest mitnehmen, wo die letzte Gelegenheit bestehen wird, diese in den eigenen Besitz zurückzuführen.
Das war es auch schon. Euch allen einen guten Start ins Wintertraining!
Andreas, Laufleiter TOM 2018
Lasst die schönsten Momente der diesjährigen TOM noch einmal Revue passieren und schaut euch die Bilder unter tom2018.kapreolo.ch an.
Bei einigen Fundgegenständen konnten die rechtmässigen Besitzer inzwischen identifiziert werden. Bitte checkt die Liste in der Rubrik "Pinnwand/Fundbüro" www.swiss-orienteering.ch/de/forum/pinnw...ro/330-tom-2018.html .
Wir werden herrenlos verbleibende Gegenstände ans O-Fest mitnehmen, wo die letzte Gelegenheit bestehen wird, diese in den eigenen Besitz zurückzuführen.
Das war es auch schon. Euch allen einen guten Start ins Wintertraining!
Andreas, Laufleiter TOM 2018
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.252 Sekunden
Swiss Orienteering (Schweizerischer OL-Verband) • Geschäftsstelle • Reiserstrasse 75 • CH-4600 Olten • Tel +41 62 287 30 40 • info@swiss-orienteering.ch