Flurin Schnyder |  |
Geboren | 12.2.2003 |
Wohnort | Bern |
Verein | OLC Omström Sense |
Beruf | Fachmann öffentlicher Verkehr / Landwirt |
| |
E-Mail |
|
Website | |
| |
Kader (seit) | Kader Bike-OL Herren Elite B (seit 2022) |
Trainer | Christine Schaffner, Silas Hotz (Trainingsplanung) |
Sponsoren | Thömus Veloshop |
Bike
| Thömus Tomcat WC / Lightrider WC
|
Bilanz Saison 2022 Eine unglaubliche Saison. Dieser Satz würde eigentlich reichen, um mein 2022 zu beschreiben. Aber ich fange von vorne an. Es begann mit den Europameisterschaften im wunderschönen Litauen. Die Wälder waren anspruchsvoll und prächtig zugleich. Mir gelangen, für mich, überraschende Resultate. Mein Saisonziel von einem Einzeldiplom konnte ich bereits im ersten Rennen über die Mitteldistanz erreichen. Am nächsten Tag wurde ich Europameister im spannenden Sprint. In der Langdistanz konnte ich nach einem kapitalen Fehler Zeit wettmachen und umso überraschender war die Bronzemedaille, die am Ende herausschaute.
Direkt nach der EM reisten wir weiter ins TL nach Schweden, was sich 2 Monate später an der WM als sehr sinnvoll erwies. Ich konnte mir während dem Kartenstudium schon ein Bild des Geländes machen. In wundervollen Schweden konnte ich 2 Silbermedaillen im Sprint und Middle gewinnen und erneut (diesmal ohne grosser Fehler) den 3 Platz in der Langdistanz sichern.
Als Saisonabschluss stand die U23-WM Mitte September in Bulgarien auf dem Programm. Dort konnte ich mir einen 8. und 9. Platz im Sprint und der Langdistanz sichern. Es brachte mich extrem weiter in komplett ungewohntem Gelände wie in Bulgarien Bike-OL zu machen. Ich schaue auf eine überraschend erfolgreiche Saison zurück, die mich in wunderschöne Länder und Wälder reisen liess.
|
Ziele Saison 2023 Die neue Saison wird wieder eine abwechslungsreiche Saison mit verschiedenen Geländen. Es wird mein letztes Jahr bei den Junioren sein, deshalb möchte ich nochmal voll angreifen. Ich muss mir aber auch bewusst sein, dass die letzte Saison wirklich perfekt war und diese Resultate nicht selbstverständlich sind. Ich werde mich im Voraus vorbereiten, in dem ich mir das Gelände einpräge und Karten studiere. Mit den Trainingslagern in Portugal und Tschechien hoffe ich den Grundstein für weitere Medaillen zu legen.
|
Bisheriger Karrierehöhepunkt Europameistertitel im Sprint 2022 in Litauen
|
Wichtigste internationale Resultate
|
Jahr
| Event
| Resultate
|
2022 | U23 WM Bulgarien | 8. Sprint, 9. Langdistanz, 10. Staffel |
2022 | Junioren WM Schweden | 2. Sprint, 2. Mitteldistanz, 3. Langdistanz |
2022 | Junioren EM Litauen | 1. Sprint, 3. Langdistanz, 4. Mitteldistanz |
2021 | Junioren WM Finnland | 10. Sprint, 12. Mitteldistanz, 5. Staffel, 21. Massenstart |
2021 | Junioren EM Portugal | 1. Staffel, 9. Langdistanz, 10. Sprint, 13. Mitteldistanz |
Schweizer Meisterschaften
|
Jahr
| Lang
| Mittel
| Swiss Cup
|
2022 | | 6.(HE) | 2. |
2021 | 1. | 1. | 1. |
2020 | 2. | | |
Action Bilder
Letzte Aktualisierung:
19.01.2023
© 2023 Swiss Orienteering