Martin Hubmann
Geboren14.5.1989
WohnortEschlikon TG
VereinOL Regio Wil
BerufVerbandsadministration Swiss Orienteering (40%) / BSc ZFH in Bauingenieurwesen
E-Mail
Websitewww.martinhubmann.ch
KaderKader OL Herren Elite B (seit A 2014-2024, U23/B 2010-2013)
TrainerPhilipp Sauter
Sponsoren

IfH, Fanclub Hubmann, Schweizer Sporthilfe, Spitzensportförderung der Armee, Sport-Toto

Bilanz Saison 2024
In guter physischer Verfassung, kurz vor Saisonbeginn, erlitt ich eine Zerrung am hinteren Oberschenkel mit Folgen auf die gesamte Saison. Trotz suboptimaler Vorbereitung erhielt ich die Chance am Weltcup in Olten und Genua teilzunehmen. Die WM verpasste ich erstmals seit 2013, was ein herber Dämpfer war. Rehabilitieren konnte ich mich dann über die Langdistanzrennen an der EM (8. Rang) und am Weltcupfinal in Finnland (7. Rang).

Ziele Saison 2025
Ich sehne mich nach einem verletzungsfreien und krankheitsarmen Wintertraining, damit ich wieder Top-6 Resultate an internationalen Rennen herauslaufen kann. Mein Hauptziel ist die Wald-WM in Finnland. Mit der Sprint-EM in Belgien und dem Weltcup in Uster warten im Herbst zwei weitere Highlights auf die ich mich freue.

Bisheriger Karrierehöhepunkt
Vize-Weltmeister 2015 im Sprint

Persönliche Anmerkungen
Weltmeister 2014 (Mixed Sprint-Staffel), 2-facher Vize-Weltmeister (Sprint, Mixed Sprint-Staffel), 3-facher Europameister (2x Staffel, Mixed Sprint-Staffel), 6-facher WM Medaillengewinner, 5-facher EM Medaillengewinner, 4-facher Studenten-Weltmeister (2x Sprint, Mitteldistanz, Mixed Sprint-Staffel), Beste Weltcupresultate: 2. Rang 2013 (Sprint), 3. Rang 2016 (Sprint), 4. Rang 2015 (Langdistanz), 6. Rang 2014 (Mitteldistanz)

Wichtigste internationale Resultate
Jahr
Event
Resultate
2024EM Ungarn8. Lang
2023WM Schweiz27. Mittel
2022WM DänemarkHalbfinal KO-Sprint
2021WM Tschechien3. Mixed Sprint-Staffel, 3. Staffel, 6. Lang
2019WM Norwegen6. Staffel, 11. Lang
2018WM Lettland16. Sprint
2018EM Tessin1. Mixed Sprint-Staffel, 5. Sprint, 6. Lang
2017WM Estland3. Mixed Sprint-Staffel, 9. Sprint
2016EM Tschechien1. Staffel, 3. Mixed Sprint-Staffel, 7. Sprint, 8. Mittel
2016WM Schweden2. Mixed Sprint-Staffel, 9. Sprint
2016Militaer-WM Brasilien6. Lang, 3. Mittel, 1. Staffel, 1. Team
2015WM Schottland2. Sprint, 4. Mixed Sprint-Staffel
2014Euromeeting Schweden1. Mitteldistanz 1. Langdistanz 2. Sprint
2014EM Portugal3. Sprint, 4. Staffel
2014Studenten-WM Tschechien1. Sprint 1. Mixed Sprint-Staffel 3. Staffel
2014WM Italien1. Mixed Sprint-Staffel, 10. Sprint
2013WM Finnland22. Sprint
2012EM Schweden1. Staffel
2012Studenten-WM Spanien1. Sprint, 1. Mittel
2012Militaer-WM Daenemark1. Staffel, 2. Team
2011Militaer Weltspiele Brasilien5. Lang, 7. Mittel, 2. Staffel, 1. Team
2009Nordmeisterschaften Finnland3. Sprint
2009Junioren WM Italien3. Lang, 4. Mittel, 3. Sprint, 2. Staffel
2008Junioren WM Schweden7. Staffel
2007Junioren WM Australien10. Lang, 3. Mittel, 4. Sprint, 5. Staffel
2005Jugend EM Tschechien4. Lang, 7. Sprint, 1. Staffel

Schweizer Meisterschaften
Jahr
Lang
Mittel
Sprint
Nacht
Team
Staffel
Cup
Sprintstaffel
20244--81---
2023--6611-1
2022113571145
2021314-2122-
2020414--24
20199-211--8-
2018183-7-11010
2017--3-1-4
2016-232112-
20156-53124
2014-011-21
2013712111-2
201259-6372
201181067126
2010-5-37108
20091
200828
200711

Kommentar nationale Wettkämpfe
18-facher Schweizermeister, Schweizermeister Sprintstaffel 2023 mit Bruder Daniel und Cousinen Lisa&Nina Schweizermeister Team-OL 2017 mit meinen zwei Brüdern Daniel&Beat


Action Bilder
Bild Bild Bild

Letzte Aktualisierung: 07.01.2025