Kurz vor den anstehenden Bike-OL Europameisterschaften der Elite in Litauen gingen in Murcia die Weltmeisterschaften der Senior*innen (WMMBTOC 2025) zu Ende. Die Schweizer Delegation war dabei mit 25 Medaillen äusserst erfolgreich.

Hoffentlich nehmen sich die Athlet*innen des Elitekaders die Worte Johann Wolfgang von Goethes («Sonst, wie die Alten sungen, So zwitscherten die Jungen») zu Herzen, lieferten «die Alten» im südlichen Spanien doch die erfolgreiche Blaupause für erfolgreiche Titelkämpfe. Die Schweizer Delegation zeigte sich in Bestform, so erfuhren sie sich an den vier Wettkampftagen 11 goldene, 7 silberne und 7 bronzene Medaillen.

bike ol wm 2024 staffel text
Machten in den neuen Teamdresses auch modisch eine gute Falle:
Die Medaillengewinner an der WMMTBOC 2025 (es fehlt Beatrice Zürcher,
siehe Startbild)

Die Titelkämpfe in Murcia boten MTBO-Sport in Vollendung und die Teilnehmenden wurden mit technisch anspruchsvollen Karten, kniffligen Routenwahlen, fahrtechnisch herausfordernden Passagen und körperlich fordernden Strecken bisweilen bis an die Grenzen und darüber hinaus gefordert. Stellvertretend dienen die schieren Zahlen des beinahe schon episch zu bezeichnenden Massenstartrennens: von den 22 gestarteten Schweizer*innen mussten 13 (!) das Rennen aufgeben oder brachten einen Fehlstempel ins Ziel. Und die Ausfallquote bei den H55 betrug sagenhafte 44%.

Mit dem erstmals getragenen einheitlichen Dress machte das Schweizer Team sowohl auf den Strecken wie auch auf den Siegerehrungen eine gute Figur und konnte so nicht nur resultatmässig sondern auch modisch einige Akzente und erfrischende Farbtupfer setzen.

Wie erwartet vermochten Beat und Christine Schaffner (M50, W45) sowie Monika Bonafini (W70) ihre über die Jahre eh schon beträchtlichen Medaillenkonti am eindrücklichsten weiter zu äufnen, aber auch andere Schweizer Senior*innen avancierten (teilweise unerwartet) zu mehrfachen Medaillengewinner*innen:

  • W45: Christine Schaffner (Gold Mitteldistanz, Silber Massenstart, Gold Langdistanz, Gold Sprint)
  • M50: Beat Schaffner (Gold Mitteldistanz, Gold Massenstart, Gold Langdistanz, Silber Sprint)
  • W70: Monika Bonafini (Gold Mitteldistanz, Gold Langdistanz, Gold Sprint)
  • W75: Käthi Herzig (Gold Mitteldistanz, Gold Langdistanz, Silber Sprint)
  • W75: Bea Rahm (Silber Mitteldistanz, Bronze Langdistanz, Bronze Sprint)
  • W65: Ursula Häusermann (Bronze Mitteldistanz, Bronze Langdistanz, Bronze Sprint)
  • H75: Roland Hunziker (Silber Mitteldistanz, Silber Langdistanz)
  • H60: René Hitz (Silber Langdistanz, Bronze Sprint)
  • W70: Beatrice Zürcher (Bronze Massenstart)

Herzliche Gratulation!

Hier geht es zur offiziellen Veranstalterwebseite mit Resultaten, Karten, Fotos und Videos: https://www.wmmtboc2025.com/

(Text: Thomas Bossi, Foto: Walter Rahm)