Am kommenden Pfingstwochenende finden im französischen Guebwiller drei Weltcup-Wettkämpfe statt. Die Schweizer Delegation umfasst drei Damen und vier Herren. Alle starten mit unterschiedlichen Erwartungen.
Bei den Damen wird die Bernerin Christine Schaffner ein Jahr nach der Geburt ihres Kindes zum ersten Mal wieder im Weltcup starten. Dort wird sie versuchen nach dem erfolgreichen Wiedereinstieg an den World Ranking Events in der Türkei, sich weiter an die Weltspitze zu nähern. Danach entscheidet sie sich, ob sie auch an der Weltmeisterschaft in Portugal teilnehmen wird. Auch zu einem Comeback entschlossen hat sich die Mitteldistanzweltmeisterin von 2012 Ursina Jäggi (OLG Rymenzburg). Komplettiert wird das Staffel-Weltmeisterinnen-Trio von 2011 von Maja Rothweiler (OLC Kapreolo). Sie konnte im Frühjahr wegen gesundheitlichen Problemen nicht optimal trainieren. Für sie alle stellt die Weltcuprunde im Elsass eine Standortbestimmung dar.

Junior Adrian Jäggi startet in der Elite
(Foto: Thomas Jäggi)
(Foto: Thomas Jäggi)
Das Wettkampfzentrum der Lang- und Mitteldistanz (Samstag und Sonntag) befindet sie im Stade Throo in Guebwiller. Das Wettkampfgelände ist äusserst attraktiv: Während die Langdistanz auf einem langgestreckten Hügelzug zwischen Guebwiller und Orschwihr überwiegend im Waldgebiet und einigen Rebberghängen stattfindet, wird die Mitteldistanz vorwiegend im feinverzweigten Wegnetz des Rebberges von Bollenberg durchgeführt. Am Montag findet in der Nähe von Mulhouse noch eine Weltcupstaffel statt. Unterstützt wird das Eliteteam von 41 weiteren Bike-OL Enthusiasten aus der Schweiz, die nach den Franzosen die zweitgrösste Delegation am parallel stattfindenden 3 Tage- Bike-OL stellen. Die Lang- und Mitteldistanz werden zum Swiss Cup gezählt. DH