Der OL-Verein OL Norska ist der grosse Gewinner der Schweizermeisterschaften im Team-OL (TOM). Die Berner konnten sich im aargauischen Rheinfelden sowohl bei den Frauen und Männern den Titel in den Elitekategorien sichern.
Die beiden erfolgreichen Norska-Teams.
Sabine Hauswirth unterwegs.
Die Herren von OL Norska im Zieleinlauf.
OLK Fricktal bei den Herren auf dem Weg zu
Silber.
Deborah Stadler und Martina Seiterle laufen mit
ihren Teams aufs Podest.
Bei den Athletinnen und Athleten kam der neuartige Wettkampfmodus an einer Team-Meisterschaft mehrheitlich positiv an, wie sich im Ziel bei der Schul- und Sportanlage Englerfeld in Rheinfelden zeigte. «Dank des Massenstarts wusste man unterwegs immer wieder, in welcher Position man sich etwa befindet», sagte beispielsweise Joey Hadorn vom siegreichen Team der Männer Elite.
Der mehrfache Junioren-Weltmeister Hadorn trat gemeinsam mit den beiden Nationalkaderläufern Simon Dubach (Junioren) und Jonas Egger (Elite) zur TOM an – und gewann. Das junge Team der OL Norska bewies mit einer Laufzeit von 76:18 Minuten seine Stärke.
Im beinahe 20 Leistungskilometer langen Wettkampf mit 35 anzulaufenden Posten verwies die OL Norska die Lokalmatadoren der OLK Fricktal auf den silbernen Rang. Die OLK Fricktal hatte mit Matthias Kyburz, dem aktuellen Mitteldistanz-Weltmeister und Gesamtweltcupsieger, den besten Athleten des Teilnehmerfeldes im Team. Etwas über eine Minute fehlten Kyburz, dem ehemaligen Eliteathleten Christian Mittelholzer und Nachwuchsläufer Dario Metzger zum Sieg. Die Bronzemedaille ging an die OLG Herzogenbuchsee mit Florian und Severin Howald sowie Joël Morgenthaler.
OL Norska zum Zweiten
Sarina Jenzer, Sabine Hauswirth und Silje Ekroll Jahren heissen derweil die Gewinnerinnen des Frauenrennens über rund 14 Leistungskilometer. Auch sie zeigten sich über den speziellen Modus erfreut, auch wenn bei ihnen im Team zu Beginn nicht alles nach Plan geklappt hatte: «Beim zweiten Posten haben wir bereits eine interne Ablösung verpasst», sagte Jenzer mit einem Schmunzeln. Ansonsten sei der Wettkampf im Rheinfelderberg spannend und «einmal etwas Neues» gewesen.
Das Team der OL Norska hatte um seinen Sieg nicht fürchten müssen. Im Ziel betrug der Vorsprung über vier Minuten auf das Team mit Valérie Aebischer, Andrea Roggo und Deborah Stadler (OLC Omström/OLG Kakowa/KTV Altdorf). Das gemixte Klubteam holte sich Silber. Dritte wurde das Team der OLG Welsikon/Thurgorienta mit Franziska Meier, Sina Tommer und Martina Seiterle.
Die Team-OL-Meisterschaften in Rheinfelden, durchgeführt von der OLV Baselland, sorgten für einen würdigen Abschluss der diesjährigen, nationalen OL-Saison. Beinahe 1200 Läuferinnen und Läufer gingen zum Saisonende nochmals auf Postenjagd – und dies bei unerwartet trockenen Wetterbedingungen.
(Text und Bilder: Severin Furter)
Rangliste