Zum Abschluss der Militär-Weltmeisterschaften gibt es für die Schweiz nochmals Gold: Die Männerstaffel sichert sich den Titel, die Frauen verpassen das Podest nur knapp.
Der Start zum Männerrennen.
Matthias Kyburz, Florian Howald und
Martin Hubmann sichern sich Gold.
Angela Schwab, Elena Roos und Sarina Jenzer
verpassen das Podest nur knapp.
Hinter den Schweizern klassierte sich das Team aus Russland auf dem zweiten Rang, knapp vor Polen. Vierte wurden die Österreicher. Das zweite Schweizer Männerteam – in der Besetzung Raffael Huber, Christoph Meier, Jonas Egger – sicherte sich den guten sechsten Rang.
Das Staffelrennen an den Militär-WM in Brasilien war geprägt vom Gelände. Erstmals fand die Staffel in urbanem Gebiet statt. Dabei waren die Athleten über die normale Distanz unterwegs, was eine Streckenzeit von jeweils rund 45 Minuten bedeutete. Die Strecken waren dabei rund 9 Kilometer lang.
«Der Wettkampf war entsprechend aufs Läuferische betont», sagt Stefan Lombriser, Delegationsleiter der Schweizer. Technisch sei die Staffel im Touristenort Buzios – in Strandnähe – eher auf niedrigem Niveau angelegt gewesen.
Für die Schweizer Frauen resultiert beim abschliessenden Wettkampf der vierte Rang. Zwar lief Elena Roos auf der Startstrecke die schnellste Zeit. Angela Schwab, die einzige Nicht-Eliteläuferin im Team und künftige CISM-Delegationsleiterin der Schweiz, musste in der Folge aber etwas Zeit und Ränge einbüssen. Sarina Jenzer auf der Schlussstrecke startete dann noch zur Aufholjagd. Am Ende fehlten nur wenige Sekunden zum Gewinn der Bronzemedaille. Der Staffeltitel bei den Frauen ging derweil an Russsland, vor Polen und Litauen.
Mit der Staffel wurden die Militär-WM in Brasilien beendet. Dabei gab es für die Schweiz in acht Entscheidungen acht Medaillen zu feiern.
(Text: SF; Bilder: Stefan Lombriser)