![]() |
Judith Wyder |
![]() |
Julia Gross |
"Ich war äusserst nervös, schon den ganzen Tag, und dann auch vor dem Start", sagte Wyder, die mit der Nichtqualifikation für den Mitteldistanz-Final wie auch mit den Gruppensiegen in der Langdistanz- und Sprint-Qualifikation an dieser EM schon alles erlebt hatte. "Zum dritten Posten machte ich zudem einen Fehler, erwischte die falsche Strasse und musste so einen Umweg laufen." So sei sie eher überrascht gewesen, dass sie bei der Zielpassage vorne mit dabei war und auf der Schlussschlaufe die Ukrainerin Nadiya Volynska noch abfangen konnte. Für die 25-jährige Bernerin ist dies der erste EM-Medaillengewinn. Vor zwei Jahren hatte sie im Sprint den 4. Platz belegt.
"Es war brutal hart, vor allem der Schluss, da hatte ich nicht mehr das Gefühl, super unterwegs zu sein. Aber mir war es von Anfang an wohl auf dieser Strecke und ich hatte nie ein Problem", kommentierte die drittplatzierte Julia Gross ihre Leistung. Für Gross ist dies die erste internationale Medaille auf Elite-Ebene - 2009 hatte sie an den Junioren-WM Staffel-Gold gewonnen. (Text Nicolas Russi, Fotos Martin Schmocker)
Resultate
Palmela (Por). OL-Europameisterschaften. Sprint, Final.
Frauen (2,3 km/70 m Steigung/19 Posten): 1. Judith Wyder (SUI) 15:29. 2. Nadiya Volynska (UKR) 0:02 Sekunden zurück. 3. Julia Gross (SUI) 0:17. 4. Emma Klingenberg (DEN) 0:18. 5. Rahel Friederich (SUI) 0:28. 6. Maja Alm (DEN) 0:30. 7. Sabine Hauswirth (SUI) 0:34. 8. Ines Brodmann (SUI) 0:43. Ferner: 14. Elena Roos (SUI) 1:01.