Lilly Graber gewinnt an der Junioren-WM in der Türkei über die Langdistanz die Goldmedaille und ist damit die neue Juniorinnen-Weltmeisterin. Pascal Schärer läuft ebenfalls in die Top-Ten.

Weltmeisterin über die Langdistanz:
Lilly Graber
Lilly Graber
Die Silbermedaille gewinnt mit 48 Sekunden Rückstand die Tschechin Lucie Semikova, Bronze geht an Viktoria Mag aus Ungarn. Siana Senn läuft derweilen auf den 13. Rang, Sanna Hotz auf Rang 15, Corina Hüni auf Rang 19, Vera Moser auf Rang 21 und Inès Berger auf Rang 25. Erneut eine starke Teamleistung, welche die Vorfreude auf die morgige Staffel nochmals steigert.
Pascal Schärer läuft in die Top-Ten
Bei den Herren läuft Pascal Schärer als bester Schweizer auf den neunten Rang - nach Rang 8 im Sprint ist dies seine zweite Top-Ten-Platzierung an seiner ersten Junioren-WM. Zeit verliert der 17-Jährige einzig durch einen Routenwahlfehler zu Posten 8, ansonsten sei ihm ein guter Lauf gelungen. "Ich war zeitweise zusammen mit dem neuen Weltmeister Basile Basset unterwegs und wir konnten uns so gegenseitig nochmals pushen", so Schärer. Mit einer Laufzeit von 1:13:11 Stunden für die 11 Kilometer lange Bahn mit 585 Meter Steigung und 24 Posten trennen Pascal Schärer weniger als eine Minute vom dritten Rang. Der Franzose Basile Basset gewinnt den Wettkampf mit sieben Sekunden Vorsprung hauchdünn vor Søren Thrane Ødum aus Dänemark. Dahinter läuft Ferenc Jonas aus Ungarn zu Bronze.
Ferner klassieren sich Pascal Schmid auf dem 14. Rang, Dominic Müller auf Rang 35, Florian Freuler auf Rang 35, Janis Hutzli beendet das Rennen auf dem 47. Platz und Timo Tantanini auf Rang 52.
Die Resultate im Detail
Morgen wird die Junioren-WM mit der Staffel abgeschlossen. Der Massenstart der Frauen erfolgt um 10 Uhr, derjenige der Herren um 11:15 Uhr Ortszeit (9 bzw. 10:15 Uhr Schweizer Zeit). Um 9:45 Uhr (Ortszeit) startet die Live-Übertragung im Web-TV.
Veranstalterwebsite
IOF-Livecenter
(Text: Annalena Schmid, Foto: JWOC 2021)