Nach dem Auftakt vor zwei Wochen in Bülach ging die nationale OL-Saison in der Zentralschweiz in die nächste Runde. Die OLG Nidwalden+Obwalden (OLG NOW) lud zum Mitteldistanzlauf in den Kernwald. Bei der Elite setzten sich Daniel Hubmann und Inès Berger durch.

IMG 0003
HE-Sieger Daniel Hubmann


IMG 0007
Inès Berger gewinnt bei der Damen Elite

Laufleiter Peter Tschümperlin versprach in der Vorschau einen Leckerbissen im fast schon legendären OL-Wald an der Kantonsgrenze zwischen Ob- und Nidwalden. Und es passte wirklich alles. Das Wetter angenehm warm, aber nicht zu heiss, die Bahnen mit den kurzen, aber giftigen Anstiegen physisch anspruchsvoller als erwartet und phasenweise erinnerte es fast an skandinavische Waldteile, wie ein Läufer im Ziel begeistert feststellte.

Bei der OLG NOW nicht zu schlagen

Ob es Daniel und Martin Hubmann ähnlich ging, lässt sich nicht mehr feststellen. Als Erster und Zweiter der Herren Elite zeigten sie jedenfalls ein hervorragendes Rennen. Daniel Hubmann startete zwar etwas verhaltener als die jüngere Konkurrenz. Doch ab der Hälfte des Rennens zeigte er eine beeindruckende Leistung und verwies den Rest des Feldes, angeführt von seinem jüngeren Bruder Martin, auf die Ehrenplätze. Überhaupt scheint es den beiden Eliteläufern der OL Regio Wil in der Zentralschweiz besonders gut zu gefallen. Ob am Nationalen OL 2013 auf der Melchsee-Frutt oder an den Sprint-OL-Schweizermeisterschaften 2019 in Stans: Schon damals sah die Rangliste an der Spitze genau gleich aus: Daniel vor Martin Hubmann. Dritter wurde Matthias Kyburz (OLK Fricktal), der sich mit einem Fehler beim zweiten Posten früh aus der Entscheidung nahm.

Berger gewinnt trotz Fehler

Bei den Damen Elite gab es ebenfalls knappe Entscheidungen, doch Inès Berger (ANCO) lief einfach zu gut für die Konkurrenz. Da fiel ein Fehler gegen Ende des Rennens nicht mehr ins Gewicht. Dahinter folgten die beiden ehemaligen Nationalkaderläuferinnen Sarina Kyburz (ol norska/OLG Huttwil) und Sabine Hauswirth (ol norska).

Bei den Junioren setzte sich wie vor zwei Wochen Matthieu Bührer (CA Rosé) durch. Dahinter holte sich der Einsiedler Corsin Müller (OLG Galgenen/Goldau) Platz zwei vor David Baumberger (OLG Zürich).

Bei den Juniorinnen siegte Seline Sannwald (OLG Stäfa) vor Henriette Radzikowski (O-Motion) und Rachel Marxer (ol norska).

Rangliste

Veranstaltungswebsite

(Text: Klaus Joller-Graf, Fotos: OLG Nid- und Obwalden)