Die Schweizer Elite-Athlet*innen massen sich heute in Finnland über die Mitteldistanz. Der Wettkampf zählt als Selektionsgrundlage für die anstehende Weltcuprunde in Idre Fjäll (SWE) sowie die WM in Kuopio (FI). Simona Aebersold und Matthias Kyburz waren die schnellsten Schweizer Athlet*innen.

Im nördlichen Teil des Stadtwaldes von Kuopio, in welchem im Juli auch die WM-Staffel ausgetragen wird, fand heute der Mitteldistanz-Testlauf statt. Neben den Schweizer Athlet*innen nahmen auch einige weitere Nationen an den offiziellen WM-Testläufen teil, wie etwa das norwegische, dänische, tschechische oder österreichische Team. Der Hügelzug, mit einem dichten Wegnetz und vielen Steinen durchsetzt, erforderte präzises Navigieren von Anfang bis Ende.

Simona Aebersold setzte sich mit einem deutlichen Vorsprung von 1:25 Minuten durch. Alina Niggli wird starke Zweite. Drittschnellste Zeit läuft die Tschechin Denisa Kralova. Natalia Gemperle war lange sehr gut unterwegs, ein grösserer Fehler zu Posten 15 warf sie auf Rang 4 zurück.

Nach dem Rennen erzählt Simona Aebersold: «Es war ein toller Lauf mit einer vielfältigen Bahn in einem sehr schönen Gelände. Ich startete etwas unsicher, kam dann aber in einen guten Flow. Nur zu Posten 11 verlor ich etwas Zeit durch einen Fehler im Postenraum.» Nach einer Woche hartem Training konnte sie heute ihre gute physische Form bestätigen.

Bei den Herren setzte sich Matthias Kyburz durch. Er lief 19 Sekunden schneller als der Franzose Quentin Moulet, der die zweitschnellste Zeit lief. Auf Rang drei, mit 28 Sekunden Rückstand auf den Sieger Kyburz, wurde Martin Hubmann. Auf Rang 5 und drittschnellster Schweizer wurde Jonas Egger.

Matthias Kyburz zeigt sich nach dem Lauf sehr zufrieden. «Wie zu erwarten war es OL-technisch nicht extrem schwierig, aber es gab doch auch immer wieder kniffligere Posten, die man entsprechend erkennen musste und das Tempo anzupassen war. Ich hatte alles unter Kontrolle und ein gutes Gefühl. So in die Testlaufserie zu starten, ist natürlich super.»

Morgen steht ein Langdistanz-Testlauf an. Die beiden Testläufe zählen als Selektionsgrundlage für die Weltcupläufe im schwedischen Idre Fjäll. Diese finden vom 18. bis 22. Juni statt, auf dem Programm stehen eine Mitteldistanz, Langdistanz und Staffel. Zudem dienen die Testläufe, zusammen mit den Resultaten der ersten Weltcuprunde in Schweden, als Selektionsgrundlage für die Weltmeisterschaften, die vom 8.-12. Juli stattfinden.

Weiterführende Links:

GPS Männer

GPS Frauen

Live Resultate 

(Text: Annalena Schmid, Foto: Archivbild Timo Mikkola)