Am heutigen Langdistanz-Testlauf heissen der Sieger und die Siegerin gleich wie über die gestrige Mitteldistanz. Simona Aebersold und Matthias Kyburz lassen der Konkurrenz auch heute keine Chance.
Exakt einen Monat vor den OL-Weltmeisterschaften in Kuopio, Finnland, absolvierte die OL-Elite, nach dem gestrigen Mitteldistanz-Testlauf, heute in Finnland einen Testlauf über die Langdistanz. Der Wettkampf wurde im südlichen Teil des Waldes ausgetragen, in welchem auch die Mitteldistanz-Qualifikation an der WM im Juli ausgetragen wird und stellte eine wichtige Standortbestimmung hinsichlich der Titelkämpfe dar.
Nach dem gestrigen Sieg liess Simona Aebersold auch heute ihren Konkurrentinnen keine Chance und gewann mit einem grossen Vorsprung. Obwohl auch sie nicht ohne Fehler durchkam, nahm sie der zweitplatzierten Paula Gross über 6 Minuten ab. Erneut überzeugte auch Alina Niggli, die sich auf dem dritten Rang klassierte. «Ich ziehe ein sehr positives Fazit von diesen Testläufen. Die Resultate bestätigen, dass ich auf dem richtigen Weg bin», so Simona Aebersold. Nach einem Fehler zu Posten 1 habe sie die Posten sehr gut getroffen bis auf einen weiteren zeitraubenden Fehler zu Posten 14.
Matthias Kyburz vor Martin Hubmann zum Zweiten
Zum Zweifach-Sieg reichte es auch Matthias Kyburz. Er läuft in einer fordernden Langdistanz 3:09 Minuten schneller als Martin Hubmann. Drittschnellster Schweizer – mit der viertschnellsten Tageszeit – wurde Daniel Hubmann. Sieger Kyburz bilanziert: «Auch heute bin ich sehr zufrieden. Ich hatte einen sehr guten Startteil und konnte in der Folge auf Martin Hubmann aufschliessen, danach waren wir gemeinsam unterwegs. Auch im detailreichen, technisch sehr schwierigen Teil lief ich kontrolliert und vermied Fehler. So bin ich sehr glücklich über diesen erfolgreichen Formtest!»
Nicht gestartet ist Joey Hadorn, dies nach einem Sturz aufs Knie kurz vor Ende der gestrigen Mitteldistanz.
Die beiden Testläufe zählen als Selektionsgrundlage für die Weltcupläufe im schwedischen Idre Fjäll. Diese finden vom 18. bis 22. Juni statt, auf dem Programm stehen eine Mitteldistanz, Langdistanz und Staffel. Die Selektionen werden am kommenden Dienstag bekanntgeben. Zudem dienen die Testläufe, zusammen mit den Resultaten der ersten Weltcuprunde in Schweden, als Selektionsgrundlage für die Weltmeisterschaften, die vom 8.-12. Juli stattfinden.
Weiterführende Links:
(Text: Annalena Schmid, Fotos: Severin Müller)
