Vom 18.-22. Juni wird der OL-Weltcup 2025 lanciert. In Idre Fjäll stehen drei Waldwettkämpfe auf dem Programm, sie dienen auch als wichtige Standortbestimmung für die Weltmeisterschaften anfangs Juli in Finnland. Für die Schweiz stehen 18 Athlet*innen am Start.

Nachdem die Schweizer Athletinnen und Athleten am Wochenende in Finnland einen Testlauf über die Langdistanz und Mitteldistanz absolvierten, steht fest, wer die Schweiz an der ersten Weltcuprunde im schwedischen Idre Fjäll vertreten wird. 18 Schweizer Athlet*innen stehen am Start dieser Weltcupläufe. Cheftrainer Remo Ruch sagt zu den Selektionen: „Die Athletinnen und Athleten haben sich intensiv im skandinavischen Gelände vorbereitet und sind bereit für fordernde Wettkämpfe im Norden. Unsere Teamleader rund um Matthias Kyburz und Simona Aebersold haben an den Testläufen gezeigt, dass sie auf dem internationalen Parkett um Podestplätze laufen können.“

Neben den arrivierten Athlet*innen wie die Gebrüder Martin und Daniel Hubmann, Simona Aebersold, Natalia Gemperle, Joey Hadorn und Matthias Kyburz stehen auch einige junge Athlet*innen am Start. Timo Tantanini, Mitglied des U25-Kaders, wird dabei zum ersten Mal an einem Weltcup starten können. 

Auf dem Programm dieser ersten Weltcuprunde stehen drei Läufe: eine Langdistanz, eine Mitteldistanz sowie eine Waldstaffel mit je drei Athleten respektive Athletinnen. Erstmals müssen sich die Athlet*innen dabei zuerst in einer Qualifikation für die A-Finals der beiden Einzelläufe qualifizieren. Die besten 20 Läufer*innen pro Heat, wobei es je drei Heats gibt, kommen in den A-Final. Zudem dürfen die Top Ten des B-Finals der Langdistanz an der Mitteldistanz im A-Final starten.

Die Selektionen im Detail: Selektionen Weltcup Schweden

Das Weltcup-Programm in der Übersicht

  • 18. Juni: Qualifikation Einzelläufe, Idre Fjäll (SWE)
  • 19. Juni: Langdistanz, Idre Fjäll (SWE)
  • 21. Juni: Mitteldistanz, Idre Fjäll (SWE)
  • 22. Juni: Staffel, Idre Fjäll (SWE)

Swiss Orienteering gratuliert den Selektionierten und wünscht viel Erfolg beim Weltcup-Auftakt in Schweden!

(Text: Annalena Schmid, Foto: Archivbild Timo Mikkola)