Nach der Langdistanz-SM vom vergangenen Sonntag geht es mit den Schweizer Meisterschaften Schlag auf Schlag weiter: Bereits am Samstag findet im Zürcher Weinland die Schweizer Meisterschaft über die Mitteldistanz (MOM) statt, am Sonntag folgt die Staffel-SM (SOM) im Zürcher Oberland. Die gastgebenden Vereine sind die OLG Dachsen und die OLG Stäfa.  

Kaum eine Woche nach der Herbstsaisoneröffnung in der Romandie mit der Langdistanz-Schweizer-Meisterschaft werden bereits die nächsten Schweizer Meisterinnen und Schweizer Meister gekürt. Im Stammerberg, einem interessanten Mittellandwald mit einem Hochplateau und steil abfallenden Hängen, messen sich die Teilnehmenden über die Mitteldistanz. Dabei hat sich der organisierende Verein etwas Besonderes einfallen lassen: Fünf der Postenobjekte sind im Wald platzierte Holzskulpturen. Sie können nach dem Lauf direkt beim Künstler und OLG-Dachsen-Mitglied Ruedi Karrer zu einem Vorzugspreis erworben werden.

MOM: Dritter Lauf des Swiss Orienteering Grand Slam presented by EGK

Wie alle Einzel-Schweizer-Meisterschaften, zählt die MOM zum Swiss Orienteering Grand Slam presented by EGK. Nach der Hälfte der diesjährigen Wertungsläufe führen Simona Aebersold und Riccardo Rancan die Elite-Kategorien an. Seline Sannwald ist die führende Juniorin, David Baumberger der führende Junior. Da dieses Jahr jedoch zwei Resultate zur Gesamtwertung zählen, kann es auf der Rangliste noch zu einigen Änderungen kommen. Was jedoch bereits klar ist: Nur Aebersold ist noch im Rennen um den grossen Jackpot der Elite-Kategorien. Wer alle vier Wertungsläufe gewinnt, sichert sich den Topf, in den jedes Jahr, in dem er unerreicht bleibt, 1000 Franken eingezahlt werden. Bei den Damen liegt der Gesamtbetrag im Jahr 2025 bei 8000 Franken, bei den Herren hätte man 5000 Franken gewinnen können.

Die MOM zählt für die D/H18- und D/H20-Läufer*innen zusammen mit der Langdistanz-SM als Selektionsgrundlage für den Junior-Europa-Cup (JEC). Die Selektionen werden am Dienstag, dem 16. September, bekannt gegeben.

SOM: Welcher Verein stellt das beste Staffelteam?

Welcher Verein das beste Staffelteam stellt, zeigt sich am Sonntag im Batzberg in Rüti ZH. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren gibt es bei den Vorjahresteams neue Zusammensetzungen. Der Welschschweizer Verein ANCO gewann mit den Läufern Loïc Berger, Jan und Marc Lauenstein. Dieses Jahr wird Archibald Soguel an Jans Stelle starten. Die ol norska setzt auf zwei neue Läuferinnen: Sarina Kyburz und Rachel Marxer ersetzen Siri Nyfeler und Simone Niggli. Die dritte im Bunde ist auch dieses Jahr wieder Sabine Hauswirth.

Links

Veranstaltungswebseite: MOM, SOM

Startliste: MOM, SOM

Liveresultate: MOM, SOM

GPS: MOM (13. September, ab 14 Uhr)

(Text: Sina Tommer, Video: Volltoll)