Rund zwei Wochen vor dem Weltcupfinale in Uster absolvierten die Schweizer Elite-Läufer*innen einen Sprint-Testlauf in Spiez. Es gewinnen Daniel Hubmann und Simona Aebersold. Dieser dient neben den EM-Resultaten sowie den Testläufen im August als Selektionsgrundlage für den Heim-Weltcup Ende September.
In einem technisch – insbesondere verglichen zu den EM-Läufen in Belgien – nicht allzu komplexen Sprint ging es um die saubere Umsetzung der gewählten Routen unter hohem Tempo. Dies gelang bei den Männern Daniel Hubmann hervorragend und so setzte sich der 42-Jährige zwei Sekunden vor dem Norweger Kasper Fosser durch, welcher den Lauf ebenfalls als Vorbereitung auf den Weltcup in Uster bestritt. Dritter wurde Tino Polsini mit 14 Sekunden Rückstand. «Dieser Sieg ist sehr wichtig für mich. Ich wusste, ich musste heute ein gutes Resultat liefern, um mir ein Startplatz für Uster zu sichern. Ich kam in einen sehr guten Fluss, traf bei den Routenwahlen gute Entscheidungen und sah auch die Abkürzungsmöglichkeiten durch kleine Durchgänge oder zwischen Hecken hindurch. Ich bin deshalb sehr zufrieden mit meiner Leistung und mein Plan, offensiv zu laufen, ging sehr gut auf», freut sich Hubmann.
Simona Aebersold gewinnt vor Lilly Graber
Bei den Frauen gewann Simona Aebersold mit 31 Sekunden Vorsprung auf die zweitplatzierte Lilly Graber. 49 Sekunden langsamer als Aebersold läuft Deborah Stadler auf Rang 3. Nach dem Rennen erzählt Siegerin und derzeit Führende im Gesamtweltcup, Simona Aebersold: "Es hat Spass gemacht, diesen Sprint zu laufen. Physisch war es sehr hart und ich bin zufrieden, ist es trotzdem so gut gelaufen, ausser ein zwei kleineren Fehlern bin ich auch technisch gut durchgekommen. Der Wettkampf gibt mir eine Bestätigung, dass der Formaufbau Richtung Uster stimmt und ich freue mich, bald vor Heimpublikum nochmals alles zu geben."
Die Selektionen für den Weltcup Uster werden am kommenden Samstagmittag auf der Verbandswebsite bekanntgegeben. Acht Frauen und acht Männer können pro Nation an den Start gehen. Der Sprint vom Freitag, 26. September, zählt dabei als Qualifikationslauf für den Knock-out-Sprint am Sonntag, 28. September. Für die Sprintstaffel vom Samstag, 27. September, können pro Nation maximal vier Teams starten.
(Text: Annalena Schmid, Foto: Remo Ruch)
