Am zweiten Tag der Ski-OL Titelkämpfe reichte es den Schweizer nicht zu einer Medaille. Mit Nicola Müller, Andri Jordi, Alina Niggli, Flavio Ehrler und Justine Hamel durften sich aber gleich fünf Athleten über ein Diplom freuen.
Gion Schnyder (vorne) und Nicola Müller (hinten) gemeinsam unterwegs
Auch die weiteren Schweizer konnten sich rangmässig verbessern. Corsin Boos (27.) lief es sehr gut. «Die physische Form stimmt, das ist sehr wertvoll», meinte der junge Luzerner. «Ich konnte immer wieder gut von den andern profitieren.» Auch Lukas Deininger (30.), der sich gleich um 10 Ränge verbesserte, zeigte sich sehr zufrieden. «Mir gelang ein guter Start und konnte so schon bald zu Noel und Corsin aufschliessen. Ich hatte die ganze Zeit das Vertrauen, dass ich es richtig mache.» Severin Müller (38.) machte gleich zu Beginn einen kleinen Fehler und verpasste so den Anschluss ans Schweizer Tram. Danach musste er alles alleine laufen. Noel Boos lief physisch über seinem Limit, so dass er beim Kartenwechsel vergass, den Posten zu stempeln und am Schluss nicht klassiert war. Auch Eliane Deininger (25.) konnte sich steigern. «Ich bin technisch sehr zufrieden. Ich habe mir die Zeit für die Karte genommen und bin auch im schwierigen Teil ruhig geblieben. Ich habe mich auch nicht von den andern ablenken lassen.»
Diplom für Jordi und Ehrler
Andri Jordi
Die Jugendläufer zeigten eine starke Teamleistung, allen voran Flavio Ehrler, der auf den fünften Platz lief. «Bei Start konnte ich gut vorne mitlaufen. Ich versuchte mein eigenes Rennen zu laufen. Bei den letzten drei Posten unterliefen mir aber noch kleine Routenwahlfehler und ich verlor so noch knapp zwei Minuten. Ich bin aber zufrieden mit meiner Leistung.» Corsin Müller, dessen EM-Vorbereitung wegen eines Armbruchs nicht optimal war, sprach von einem durchzogenen Lauf. «Mein Lauf war ein Auf und Ab. Mal machte ich einen Fehler, dann lief wieder sehr gut. Ich wusste deshalb nicht, wie ich im Rennen lag.» Schliesslich überquerte er als Achter die Ziellinie. Nur fünf Sekunden später kam sein jüngerer Bruder Lavio als Elfter ins Ziel. «Ich bin ziemlich überrauscht von diesem Resultat. Mir unterliefen eigentlich viele Fehler. Ich bin deshalb sehr glücklich, dass ich nun Elfter bin.» Jan Lauenstein (13.) hatte eine sehr gute erste Runde und lag da auf Medaillenkurs. «Nach dem Kartenwechsel habe ich eine Sekunde nicht aufgepasst und bin auf die falsche grosse Loipe gelangt. Ich verlor so fast fünf Minuten.» Joel Messerli (20.) konnte nach dem Start gut mit den andern mitlaufen. Nach dem Überlauf unterliefen ihm aber zwei Routenwahlfehler. Er sprach aber von einer deutlichen Steigerung im Vergleich zum Vortag.
Alina Niggli überzeugt erneut
Alina Niggli
Hamel Sechste
Bei den Jugendläuferinnen konnten sowohl Justine Hamel als Sechste als auch Elin Neuenschwander (10.) in die Top Ten laufen. «Es war sein sehr schöner Wettkampf und er ist mir sehr gut gelaufen», erzählte Hamel. «Mir sind nur zwei drei kleine Fehler unterlaufen. Entsprechend bin ich sehr zufrieden mit dem Gewinn des Diploms.» Neuenschwander war nicht ganz zufrieden. «Beim Start war ich in einen Sturz verwickelt. Ich konnte mich zwar fangen und ganz nach vorne laufen.» Diese ungewohnte Situation überforderte sie aber etwas, so dass sie danach nicht mehr ihr Konzept umsetzen konnte.
Nach dem morgigen Ruhetag geht es am Samstag weiter mit der Mitteldistanz.
(Text Annetta Wenk, Fotos Christian Aebersold)
Rangliste Elite-WM Herren: https://eventor.orienteering.org/Events/ResultList?eventId=6848&eventClassId=10496&eventRaceId=6921&overallResults=False
Rangliste Elite-WM Frauen: https://eventor.orienteering.org/Events/ResultList?eventId=6848&eventClassId=10497&eventRaceId=6921&overallResults=False
Rangliste Junioren: https://eventor.orienteering.org/Events/ResultList?eventId=6851&groupBy=EventClass
Rangliste Jugend: https://eventor.orienteering.org/Events/ResultList?eventId=6856&groupBy=EventClass
Webseite Veranstalter: https://wsoc2021.peko.ee/
Live Center: https://orienteering.sport/event/world-ski-orienteering-championships-2021/welcome/