Daisy Kudre Schnyder, Jan Lauenstein und Nicola Müller triumphieren zum Jahresabschluss im Goms. Sie gehen an den beiden Ski-OL-Wettkämpfen in Obergesteln als Siegerin respektive Sieger hervor.
Die Altjahrswoche zwischen Weihnachten und Silvester brachte einmal mehr die nationale Ski-OL-Familie im Oberwallis zusammen, wo am 29. und 30. Dezember die zweite Runde des Swiss Ski-OL Cup ausgetragen wurde. Dass die beiden Wettkämpfe im Goms als World Ranking Events zählten, trug seinen Teil dazu bei, dass sich insbesondere in den Elitekategorien auch einzelne Athletinnen und Athleten aus dem Ausland mit den Schweizer Kaderläuferinnen und Kaderläufern massen.
Auf dem Gebiet des Golfplatzes sowie des Schuttkegels östlich von Obergesteln wurde am Sonntag eine verkürzte Langdistanz ausgetragen, bevor am Montag zu einem Sprintwettkampf gestartet wurde. Die Bahnen von EM-Medaillengewinner Christian Spoerry – der gebürtige Zürcher war an den Heim-Europameisterschaften von 2015 in Lenzerheide zu Silber gelaufen – wurden durchs Band gelobt: Spoerry wusste im komplexen Netz von Scooterspuren entlang der Rhone zwei herausfordernde Wettkämpfe mit hohen kartentechnischen Anforderungen zu legen.
Bekannte und neue Gesichter zuoberst auf dem Elite-Podest
Bei den Damen Elite setzte sich an beiden Tagen die im Bündner Oberland wohnhafte Estin Daisy Kudre Schnyder durch. Sowohl in der Langdistanz als auch im Sprint setzte sich die mehrfache Weltmeisterin bereits beim ersten Posten an die Spitze des Zwischenklassements und gab diese Führung bis zum Schluss nicht mehr ab. Kudre Schnyder berichtet von zwei zufriedenstellenden Läufen, auch wenn sie gegen Ende des Langdistanzrennens nicht nur mehrere Fehler, sondern auch einen Skibruch zu verzeichnen gehabt habe. Auf das Schlussklassement hatte dies jedoch keinen Einfluss mehr. Die weiteren Podestplätze gingen am Sonntag an Eliane Deininger und die Tschechin Johanka Simkova sowie am Montag an Delia Giezendanner und erneut Eliane Deininger.
In der Elitekategorie der Herren war über die Langdistanz Jan Lauenstein der Schnellste. Für den 20-jährigen Neuenburger ist es die erste Saison im Elitekader; umso höher ist sein Sieg einzustufen, bei dem er Gion Schnyder und Gian Andri Müller auf die Plätze 2 und 3 verwies. Lauenstein überzeugte im Vergleich mit der Konkurrenz insbesondere mit einer starken zweiten Laufhälfte. Tags darauf kürte sich Nicola Müller zum Sieger im Sprint. Während das Klassement weiter hinten von teilweise sehr knappen Zeitunterschieden geprägt ist, konnte sich der Einsiedler bei einer Laufzeit von etwas mehr als einer Viertelstunde einen deutlichen Vorsprung von über einer Minute herauslaufen. Das Podest teilte er mit dem Vortageszweiten Gion Schnyder sowie Corsin Boos.
Die beiden Wettkämpfe im Obergoms zählten sowohl für die Elite als auch für die Juniorinnen und Junioren sowie für die Jugend als Selektionsläufe für internationale Anlässe. Die Selektionen für den ersten Weltcup, welcher Mitte Januar in Norwegen stattfinden wird, werden am 31. Dezember bekanntgegeben.
(Text: Véronique Ruppenthal, Fotos: Martin Jörg)