Delia Giezendanner und Gian-Andri Müller heissen die neuen Ski-OL-Schweizermeister über die Kurzdistanz, erneut Giezendaner und Jan Lauenstein küren sich am sonnigen Wochenende in Grindelwald über die Langdistanz zu Titelträgern.
Das von der OLG Hondrich und dem OLV Grindelwald veranstaltete Schweizermeisterschafts-Wochenende in Grindelwald bot zwei spannende Wettkämpfe. Am Samstag wurde um die Meisterschaftstitel über die Kurzdistanz und am Sonntag um die über die Langdistanz gewetteifert.
Gian-Andri Müller und Daisy Kudre-Schnyder Tagessieger in der Kurzdistanz
Bei den Herren Elite sicherte sich am Samstag der 22-jährige Gian-Andri Müller (OLG Galgenen/Goldau) den Sieg mit einer Zeit von 17:37 Minuten und einer knappen halben Minute Vorsprung auf seinen zwei Jahre jüngeren Bruder Corsin (OLG Galgenen/Goldau), der mit 18:02 Minuten den zweiten Platz belegte. Gion Schnyder (OLG Zürich/Ski-O Swiss) komplettierte das Podest mit einer Zeit von 18:07 Minuten. Knapp dahinter folgten der 18-jährige Lavio Müller (OLG Galgenen/Goldau) mit 18:22 Minuten auf Rang vier und Nicola Müller (OLG Galgenen) mit 18:32 Minuten auf Rang fünf.
Im international geprägten Feld der Damen Elite gewann Daisy Kudre-Schnyder (Ski-O Swiss) überlegen mit einer Zeit von 18:07 Minuten. Die 23-jährige Delia Giezendanner (OLG Chur) folgte mit 19:11 Minuten auf dem zweiten Platz – sie kürte sich hinter der Estin zur neuen Schweizer Meisterin. Den dritten Rang belegte Flurina Müller mit einer Zeit von 20:21 Minuten. Auf Rang vier folgte die Schwedin Lisa Larsen mit einer Laufzeit von 21:29 Minuten, die nach einem gelungenen Rennen erst auf den letzten Posten den dritten Platz an Müller verlor.
Auch in den Nachwuchs-Kategorien wurden beeindruckende Leistungen gezeigt. In der H20-Kategorie der Herren darf sich Andri Gujan (OLG Chur) als Kurzdistanz-Schweizermeister feiern lassen. In der Kategorie D20 setzte sich Elin Neuenschwander der OLG Thun mit einer Zeit von 21:59 Minuten durch. Nesa Schiller (OLG St. Gallen/Appenzell) erreichte mit 22:17 Minuten den zweiten Platz, während Samira Meier (OLG Thun) mit einer Zeit von 28:26 Minuten den dritten Rang belegte.
Jan Lauenstein und Delia Giezendanner sind neue Langdistanz-Meister
Am Sonntag wurde die Langdistanz ausgetragen. Bei schönem Wetter und schnellen Schneebedingungen wurden Siegerzeiten gelaufen, die sich gewaschen hatten: Bei der Herren Elite sicherte sich Jan Lauenstein (ANCO) den Sieg mit einer Zeit von 26:28 Minuten. Gion Schnyder belegte mit 27:03 Minuten den zweiten Platz, gefolgt von Corsin Boos (OLV Luzern) mit 27:13 Minuten auf dem dritten Rang. Andri Jordi (OLG Hondrich) wurde Vierter mit 27:52 Minuten, und Daniel Grätzer (OLG Galgenen) komplettierte die Top 5 mit 28:22 Minuten.
Bei den Damen gewann Lisa Larsen (Alfta Ösa OK) mit einer Zeit von 25:43 Minuten. Daisy Kudre-Schnyder folgte mit 27:24 Minuten auf Platz zwei. Delia Giezendanner sicherte sich mit 29:40 Minuten den dritten Rang und errang erneut den Meistertitel als beste Schweizerin, in der Rangliste gefolgt von Elodie Bourgeois-Pin (EFMSKIO) mit 30:40 Minuten und Johanka Simkova (Ski-O Swiss) mit 31:59 Minuten.
In der Kategorie D20 siegte Nesa Schiller mit 31:42 Minuten. Elin Neuenschwander belegte den zweiten Platz mit 33:37 Minuten, während Justine Hamel (ANCO) mit 39:07 Minuten den dritten Platz erreichte. Samira Meier kam mit einer Zeit von 42:21 Minuten auf Platz vier.
In der Kategorie H20 setzte sich Andri Gujan mit einer Zeit von 32:33 Minuten durch. Elia Schnyder (OLC Omström Sense) erreichte den zweiten Platz mit 49:59 Minuten. Jotis Raptopoulos (C.O. Aget Lugano) belegte mit einer Zeit von 1:16:07 Stunden den dritten Rang.
Rangliste Samstag
Rangliste Sonntag
(Text: Lea Widmer; Bilder: Martin Jörg)