Zum Auftakt der Meisterschaftswoche im finnischen Posio gewinnen Fiona Ehrler, Nina Gujan und Lotta Marit Lüthi an der Jugend-EM Bronze in der Staffel. Bei der Elite läuft das Schweizer Team auf den 6. Nationenrang.
Am heutigen Staffeltag brillierten im Schweizer Team die Jüngsten. In der Damenkategorie der Jugend-EM startete Fiona Ehrler formidabel. «Am Start war es sehr hektisch, aber das legte sich bald», meinte die Läuferin der OLV Luzern. Sie sei einen grösseren Teil des Rennens alleine gelaufen. Schliesslich übergab Ehrler an zweiter Stelle an Nina Gujan, knapp vor dem später siegreichen schwedischen Team. «Mit einer guten Routenwahl zum zweiten Posten gewann ich Sicherheit», berichtete die 17-jährige aus Trin. Ihr gelang anschliessend ein fast ganz sauberes Rennen und damit schickte sie Schlussläuferin Lotta Marit Lüthi an dritter Stelle ins Rennen. Die zurzeit in Schweden lebende Lüthi erreichte ihr Ziel, nämlich die Ruhe zu bewahren und den dritten Platz abzusichern. Somit lancierten die jungen Schweizerinnen die EM-Woche ideal.

Bei der Elite stand eine Sprint-Staffel auf dem Programm. Für die Schweiz am Start standen Delia Giezendanner und Corsin Boos, je hatten sie drei Einsätze. Beide berichten von einem Rennen, das Spass gemacht habe und technisch fordernd gewesen sei. Startläuferin Giezendanner bewegte sich auf ihrer ersten Runde zuerst in einer Gruppe, nach einer anderen Routenwahl war sie dann allerdings alleine unterwegs. Sie übergab auf dem 14. Gesamtrang an Corsin Boos. Im Verlaufe des Rennens konnten sich die Bündnerin und der Luzerner etwas nach vorne arbeiten und beendeten das Rennen auf dem 11. Gesamtrang, entsprechend dem 6. Platz in der Nationenwertung. Gewonnen wurde das Rennen vom schwedischen Team mit Magdalena Olsson und Jonathan Stahl.

Als Vierte verpassten die Schweizer Herren an der Junioren-WM eine Medaille relativ knapp. Auf der Startstrecke konnte sich der Einsiedler Corsin Müller einen Vorsprung von 15 Sekunden auf den nächsten Verfolger herauslaufen. Der junge Andri Gujan wurde anschliessend zurückgebunden und übergab an achter Stelle an Lavio Müller. Mit der zweitbesten Streckenzeit preschte dieser auf Rang 4 vor, knapp eine Minute hinter Rang 3. Gewonnen hat das Team aus Finnland.
Auf dem fünften Nationenrang, aber bloss 29 Sekunden hinter einem Podestplatz, klassierten sich Nesa Schiller, Elin Neuenschwander und Alvina Koch im WM-Rennen der Juniorinnen. Alle drei zeigten solide Läufe. Die Bernerin Neuenschwander erreichte den dritten Rang auf ihrer Strecke. Mitten im Medaillenkampf feierte auf der dritten Strecke die 17-jährige Alvina Koch ihr Debüt auf internationaler Ebene und erreichte für die Schweiz schliesslich den 7. Gesamtrang (4. Nationenrang). Siegreich waren die Schwedinnen.
Das Schweizer Team bei den Herren an der Jugend-EM wurde nicht klassiert.
Morgen steht für alle Kategorien der Sprintwettkampf an. Im Live-Center kann dieser mitverfolgt werden: https://orienteering.sport/event/european-ski-orienteering-championships-2025-2/live/
Vollständige Resultate: https://online4.tulospalvelu.fi/tulokset-new/en/
(Text: Sven Aschwanden; Bilder: Sabrina Meister und Andrin Bieri)