In der EM-Sprintstaffel verpassten die Schweizer mit Carmen Strub und Christian Spoerry einen Diplomrang knapp. Sieben Sekunden fehlten im Ziel für Rang sechs.
Bei schönstem Winterwetter begann der zweite Wettkampftag an der Elite-EM. Die Wachsbedingungen für die High-Speed Wettkämpfe wurden im Verlauf des Tages zunehmend schwieriger: Pulverschnee im Schatten, weicher Neuschnee in den offenen Partien, welcher mit kurz bedecktem Himmel wieder gefror. Die Schweiz trat mit Carmen Strub und Christian Spoerry an, welche für den durch Rückenbeschwerden angeschlagenen Gion Schnyder einsprang.
Carmen Strub, die wie alle Frauen die erste Strecke lief, gelang ein perfekter Start, wobei es auf den kleinen Spuren etwas gestaut hat, was nicht immer volles Laufen zuliess. «Auf der zweiten Runde habe ich im letzten Teil einen kleinen Bogen gemacht, weil das Kartenbild, welche ich im Kopf hatte, nicht mit dem Loipenbild übereingestimmt

Carmen Strub (Foto vom gestrigen Sprint)
Das Rennen an der Spitze blieb bis zum Schluss spannend. Auf der letzten Frauen-Runde konnte Tove Alexandersson für Schweden in Führung gehen. Staffelkollege Ulrik Nordberg wurde bedingt durch eine falsche Routenwahl dann aber noch von den beiden Russenteams ein- und überholt, weshalb es für die Titelverteidiger bei Silber blieb. Das Mixedpaar Andrey Lamov und Alena Trapeznikova hatten die Nase im internen Teamduell vorne und wurden mit 9 Sekunden Vorsprung Europameister. Norwegen sicherte sich mit Oeyvind Watterdal auf dem Schluss noch hinter Schweden 2 die Bronzemedaille.
(Text Annetta Schaad, Foto Roland Deininger)
Rangliste http://liveresultat.orientering.se/followfull.php?comp=11339&lang=de