An der Schweizer Meisterschaft über die Mitteldistanz vom 13. September 2025 im Stammerberg wird in allen Kategorien in umgekehrter Reihenfolge der Punkteliste gestartet. Die Kommission Technik hat eine entsprechende Versuchsbewilligung erteilt.
Der Mitteldistanzlauf, mit eher kürzeren Teilstrecken und Richtungswechseln, erfordert viel direktes Querlaufen. Da an einer Mitteldistanz-SM gut 1‘600 Teilnehmende erwartet werden, ist die Bildung von „Spuren“ und „Trampelpfaden“ in der Bodenvegetation unvermeidlich. Dies kann einen erheblichen Einfluss auf die Laufzeiten haben. Um allen Startenden möglichst faire Bedingungen zu ermöglichen, reichte die organisierende OLG Dachsen einen Antrag ein, die Startlisten nicht nach Regionen auszulosen (gemäss WO 106), sondern in allen Kategorien nach der umgekehrten Punkteliste, Stand 1.9.2025, zu starten. Die Ausnahme bildend die vier Kategorien D/H Elite und 20, die gemäss den Vorgaben Leistungssport starten.
Die Kommission Technik stimmte dem Antrag zu, die entsprechende Versuchsbewilligung ist hier im Detail zu lesen:
Gemäss WO Art. 176 Abs. 5 kann gegen Entscheide und Sanktionen der Kommission Technik innert 20 Tage seit der Zustellung/Publikation (30. April 2025) an die Rekurskommission rekurriert werden. Das Verfahren richtet sich nach dem Reglement der Rekurskommission.