Die 31. EFOL finden vom 2.-7. August 2025 in der zweitgrössten estnischen Stadt Tartu statt. Erwartet werden rund 350 Teilnehmende aus rund 15 Ländern. Die OL-Meisterschaften werden in drei Disziplinen ausgetragen: Sprint, Mitteldistanz, Staffel. Ebenso dazu gehören auch ein Waldinformationsabend zur forstlichen Fortbildung, ein ganzer Tag mit Wald- und Kulturexkursionen zum Zwecke der forstlichen Weiterbildung sowie ein Abend mit einem gemeinsamen Abendessen für die Teilnehmenden.
Die Wettkämpfe folgen den Regeln der IOF, dazu stilvolle Eröffnungsfeier und Rangverkündigungen nach jedem Wettkampftag.
Aus der Schweiz sind je nach Austragungsort und -zeit in der Regel 4 bis 10 Teilnehmende am Start. Startberechtigt sind Beschäftigte der Forstwirtschaft, der holzverarbeitenden Industrie, Personen mit forstwirtschaftlicher Ausbildung, Waldeigentümer sowie deren engste Familienangehörigen.
Das Schweizer Team sucht «Nachwuchs» - verfügbarmässig wohl vorab im Seniorenalter. Interessierte sowohl für eine Teilnahme 2025 wie auch nur, um auf dem Laufenden gehalten zu werden, können sich beim aktuellen EFOL-Teamleader der Schweiz melden: Joseph Brügger, teamleaderefolch@gmail.com.
Für die folgenden Jahre sind bereits bestimmt:2026 Ungarn2027 Dänemark2028 Finnland2029 Slowakei
2012 fand die EFOL in der Schweiz bei Schwarzsee FR statt.