- Messages : 8
- Remerciements reçus 0
LOM2020
- Vieser
- Auteur du sujet
- Hors Ligne
- New Member
-
Moins
Plus d'informations
il y a 4 ans 4 mois #1223
par Vieser
Für die LOM vom 12. und 13. September 2020 kann man sich noch bis am Montag, 31.8.2020 anmelden.
Wie immer bei Meisterschaften gibt es keine Möglichkeit zur Nachmeldung!
Also gleich auf www.go2ol.ch/ gehen und anmelden.
Alle Infos zum Wettkampf findet ihr hier: www.lom2020.kapreolo.ch/
Der OLC Kapreolo freut sich über möglichst viele Teilnehmer - idealerweise pro Tag so rund um die 900
Wie immer bei Meisterschaften gibt es keine Möglichkeit zur Nachmeldung!
Also gleich auf www.go2ol.ch/ gehen und anmelden.
Alle Infos zum Wettkampf findet ihr hier: www.lom2020.kapreolo.ch/
Der OLC Kapreolo freut sich über möglichst viele Teilnehmer - idealerweise pro Tag so rund um die 900
![;) ;)](/media/kunena/emoticons/11.png)
Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.
- Christian Bieri
- Hors Ligne
- Membre junior
-
Moins
Plus d'informations
- Messages : 24
- Remerciements reçus 3
il y a 4 ans 4 mois #1241
par Christian Bieri
Réponse de Christian Bieri sur le sujet LOM2020
Toller erster LOM-Tag heute! Schöner Wald, schöne Bahnen, gut organisiert! Zuviel verraten sollte man ja nicht für die morgigen Teilnehmer...
Nur etwas: Das klare Schutzkonzept mit den beiden Sektoren wurde heute von vielen Teilnehmern ad absurdum geführt: Weil die Wiese nun halt leider komplett an der Sonne liegt, haben sich ganze Heerscharen ausserhalb der beiden Sektoren an Schattenplätzen am Weg zum WKZ aufgehalten - ohne gross auf die Abstände zu achten. Die Wiese hingegen war praktisch leer. Hier werden die Bemühungen des organisierenden Clubs, einen Wettkampf trotz den Einschränkungen zu ermöglichen, leider hintertrieben.
Nur etwas: Das klare Schutzkonzept mit den beiden Sektoren wurde heute von vielen Teilnehmern ad absurdum geführt: Weil die Wiese nun halt leider komplett an der Sonne liegt, haben sich ganze Heerscharen ausserhalb der beiden Sektoren an Schattenplätzen am Weg zum WKZ aufgehalten - ohne gross auf die Abstände zu achten. Die Wiese hingegen war praktisch leer. Hier werden die Bemühungen des organisierenden Clubs, einen Wettkampf trotz den Einschränkungen zu ermöglichen, leider hintertrieben.
Les utilisateur(s) suivant ont remercié: Oli Grimm
Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.
- Stefan
- Hors Ligne
- New Member
-
Moins
Plus d'informations
- Messages : 1
- Remerciements reçus 0
il y a 4 ans 4 mois #1244
par Stefan
Hallo liebe LOM-Teilnehmer
Besten Dank für die Teilnahme und die vielen positiven Feedbacks. Es hat auch uns Organisatoren Spass gemacht, der OL-Familie einen Wettkampf anzubieten und so zur Lebensfreude beizutragen.
Schade, dass einige auf dem Rückweg durch ein Gehege mit hohem Gras, gar durch eine Muttertierherde, die Abkürzung nach Hause suchte. So hinterlassen wir bei den Anwohnern leider ein "Tolgen im Rheinheft".
Fundgegenstände:
- Garmin 620 Sportuhr
- OL-Dress Oberteil "Argus" violett-weiss, Gr. XL
- OL-Dress Oberteil "OLG Suhr" weiss-blau, Gr. XXL
- Schirm "Knirps", schwarz mit Blumen und Tier Sujet
- Sackmesser, Holzverkleidung, Gravur; GEO
Bitte bei der Auskunft melden (sschlatter@bluewin.ch)
Allen gute Erholgung!
Stefan Schlatter, Laufleiter, LOM 2020
Besten Dank für die Teilnahme und die vielen positiven Feedbacks. Es hat auch uns Organisatoren Spass gemacht, der OL-Familie einen Wettkampf anzubieten und so zur Lebensfreude beizutragen.
Schade, dass einige auf dem Rückweg durch ein Gehege mit hohem Gras, gar durch eine Muttertierherde, die Abkürzung nach Hause suchte. So hinterlassen wir bei den Anwohnern leider ein "Tolgen im Rheinheft".
Fundgegenstände:
- Garmin 620 Sportuhr
- OL-Dress Oberteil "Argus" violett-weiss, Gr. XL
- OL-Dress Oberteil "OLG Suhr" weiss-blau, Gr. XXL
- Schirm "Knirps", schwarz mit Blumen und Tier Sujet
- Sackmesser, Holzverkleidung, Gravur; GEO
Bitte bei der Auskunft melden (sschlatter@bluewin.ch)
Allen gute Erholgung!
Stefan Schlatter, Laufleiter, LOM 2020
Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.
- Christoph Salzmann
- Hors Ligne
- Membre senior
-
Moins
Plus d'informations
- Messages : 52
- Remerciements reçus 18
il y a 4 ans 4 mois #1247
par Christoph Salzmann
Réponse de Christoph Salzmann sur le sujet LOM2020
Lieber Stefan
Es freut mich, dass du auch den Tolggen erwähnst.
Wichtig dabei scheint mir, dass sich solche Personen bewusst sind, dass sie mit ihrem Verhalten aktiv dazu beitragen, dass im gleichen Gebiet im dümmsten Fall jahrelang bis jahrzehntelang kein OL mehr stattfinden kann z. B. auf einer Alp.
Wir schneiden uns damit buchstäblich ins eigene Fleisch. Schade!
Gruss
Christoph Salzmann
Es freut mich, dass du auch den Tolggen erwähnst.
Wichtig dabei scheint mir, dass sich solche Personen bewusst sind, dass sie mit ihrem Verhalten aktiv dazu beitragen, dass im gleichen Gebiet im dümmsten Fall jahrelang bis jahrzehntelang kein OL mehr stattfinden kann z. B. auf einer Alp.
Wir schneiden uns damit buchstäblich ins eigene Fleisch. Schade!
Gruss
Christoph Salzmann
Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.
Temps de génération de la page : 0.126 secondes
Swiss Orienteering (Schweizerischer OL-Verband) • Geschäftsstelle • Reiserstrasse 75 • CH-4600 Olten • Tel +41 62 287 30 40 • info@swiss-orienteering.ch