Swiss Orienteering benennt im Auftrag von Swiss Olympic Ueli Hofstetter (ethik [AT] swiss-orienteering [DOT] ch) als Ethik-Verantwortlicher. Er sorgt dafür, dass die Charta umgesetzt wird und kümmert sich um die ethischen Herausforderungen des Verbands. Dabei sind der von Swiss Olympic erarbeitete Code of Conduct und der Code of Conduct Swiss Orienteering wichtige Hilfsmittel. Sie zeigen auf, wie die olympischen Werte und die Ethik-Charta im Verbandsalltag sowie bei Sportanlässen optimal angewendet werden.
Ethik-Charta Swiss Olympic - Neun Prinzipien für den Schweizer Sport
Die olympischen Werte – Höchstleistung, Freundschaft und Respekt – bilden weltweit die Grundlage für einen fairen und nachhaltigen Sport. Die Ethik-Charta von Swiss Olympic und dem Bundesamt für Sport (BASPO) baut auf diesen Werten auf. Sie ist obligatorischer Bestandteil der Statuten jedes Mitgliedsverbands von Swiss Olympic.
- Détails
© 2021 Swiss Orienteering