Was ist Ski-OL?

Informationen über Ski-OL findet man in der Rubrik Was ist OL? ? Ski-OL .


Ski-OL in der Schweiz

Aktuelle Situation:
  • Regelmässige Teilnehmer an Ski - OL (Ski - OL Spezialisten) ca. 70
  • Läufer die gelegentlich an Ski - OL teilnehmen ca. 200

Perspektiven
:
Die Anzahl der Spezialisten sollte in den nächsten Jahren kontinuierlich zunehmen. Wie in anderen Kombinationssportarten (z.B. Nordische Kombination) erwarten wir aber immer eine  eher geringe Zahl von vieleicht 200 - 300 Läufern.

Durch das bekannter werden unserer Sportart, vorallem bei den Langläufern, erwarten wir  dagegen eine Zunahme der Gelegenheitsläufer. Dadurch sollten wir Teilnehmerzahlen an  Nat. Ski - OLs von 200 bis 400 Läufern bis in 5 Jahren erreichen.

Diese Steigerung möchten wir mit der Durchführung von kleineren Wettkämpfen für und zusammen mit Ski-Clubs und dem Einsteigerlager für OL Läufer erreichen.

Die technischen Resourcen rekrutieren wir jeweils über den Ski O Swiss deren Mitglieder als Veranstalter oder Berteuer von solchen mithelfen. Die Zusammenarbeit mit dem Ski O Swiss ist durch die kleine Anzahl Spezialisten ohnehin sehr gross.


Reglemente

Swiss Orienteering Ski-OL Reglement
Hinweise für Ski-OL Veranstalter
Reglement zur Punkteliste
Reglement für den Ski-O Cup


Ski-OL Unterlagen

Über Ski-OL sind in der Schweiz folgende Unterlagen zu erhalten:

  • Broschüre
  • A3-Farbseite
  • Infowürfel
  • Videos
  • J+S-Unterlagen
  • Veranstalterhandbuch
Weitere Informationen bei Hansruedi Häny


Scooter und Gestelle

Der Ski-O Swiss vermietet zu günstigen Preisen einen Scooter, ein Anhänger zum Transport kann ebenfalls gemietet werden. An Wettkämpfen werden auch Kartengestelle vermietet oder verkauft.

Weitere Informationen bei Hansruedi Häny oder Lukas Stoffel
RSS Feed