Martin Hubmann
Geboren14.5.1989
WohnortDavos Platz
VereinOL Regio Wil
BerufOL-Profi / BSc ZFH in Bauingenieurwesen
E-Mail
Websitewww.martinhubmann.ch
KaderKader OL Herren Elite A (seit 2014, U23/B 2010-2013)
TrainerKilian Imhof
Sponsoren

Micarna, Stadler Rail, Fanclub Hubmann, Schweizer Sporthilfe, Spitzensportförderung der Armee, Sport-Toto

Bilanz Saison 2021
Nach drei medaillenlosen Jahren durfte ich an der WM in Tschechien gleich zwei Bronze-Medaille mit beiden Staffeln gewinnen. Für mich sind es die WM-Medaillen Nr. 5 und 6. Über die Langdistanz holte ich mit dem 6. Rang mein erstes WM-Diplom an einem Wald-Einzelrennen. Dafür lief es an der EM in Neuchâtel nicht nach Wunsch. Mit hohen Zielen angereist, konnte ich mit einem 10. Rang im Einzelsprint und dem Viertelfinal-out im neu eingeführten Knock-out Sprint nicht zufrieden sein. Im Herbst hatte ich immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen und musste deswegen Weltcuprennen auslassen. Umso schöner war die gelungene Titelverteidigung des Schweizermeistertitels über die Mitteldistanz.

Ziele Saison 2022
Das Hauptziel ist die Sprint-WM in Dänemark. Neben der EM in Estland freue ich mich im Speziellen auf das Weltcupfinale in Davos. Denn ich ziehe im Winter in die Bündner Berge, wo ich die Höhenluft und das 100 km Loipennetz als Vorbereitung auf die WM 2023 in Flims nutzen werde.

Bisheriger Karrierehöhepunkt
Vize-Weltmeister 2015 im Sprint

Persönliche Anmerkungen
Weltmeister 2014 (Mixed Sprint-Staffel), 2-facher Vize-Weltmeister (Sprint, Mixed Sprint-Staffel), 3-facher Europameister (2x Staffel, Mixed Sprint-Staffel), 6-facher WM Medaillengewinner, 5-facher EM Medaillengewinner, 4-facher Studenten-Weltmeister (2x Sprint, Mitteldistanz, Mixed Sprint-Staffel), Beste Weltcupresultate: 2. Rang 2013 (Sprint), 3. Rang 2016 (Sprint), 4. Rang 2015 (Langdistanz), 6. Rang 2014 (Mitteldistanz)

Wichtigste internationale Resultate
Jahr
Event
Resultate
2021WM Tschechien3. Mixed Sprint-Staffel, 3. Staffel, 6. Lang
2019WM Norwegen6. Staffel, 11. Lang
2018EM Tessin1. Mixed Sprint-Staffel, 5. Sprint, 6. Lang
2018WM Lettland16. Sprint
2017WM Estland3. Mixed Sprint-Staffel, 9. Sprint
2016EM Tschechien1. Staffel, 3. Mixed Sprint-Staffel, 7. Sprint, 8. Mittel
2016Militaer-WM Brasilien6. Lang, 3. Mittel, 1. Staffel, 1. Team
2016WM Schweden2. Mixed Sprint-Staffel, 9. Sprint
2015WM Schottland2. Sprint, 4. Mixed Sprint-Staffel
2014EM Portugal3. Sprint, 4. Staffel
2014Euromeeting Schweden1. Mitteldistanz 1. Langdistanz 2. Sprint
2014Studenten-WM Tschechien1. Sprint 1. Mixed Sprint-Staffel 3. Staffel
2014WM Italien1. Mixed Sprint-Staffel, 10. Sprint
2013WM Finnland22. Sprint
2012EM Schweden1. Staffel
2012Studenten-WM Spanien1. Sprint, 1. Mittel
2012Militaer-WM Daenemark1. Staffel, 2. Team
2011Militaer Weltspiele Brasilien5. Lang, 7. Mittel, 2. Staffel, 1. Team
2009Junioren WM Italien3. Lang, 4. Mittel, 3. Sprint, 2. Staffel
2009Nordmeisterschaften Finnland3. Sprint
2008Junioren WM Schweden7. Staffel
2007Junioren WM Australien10. Lang, 3. Mittel, 4. Sprint, 5. Staffel
2005Jugend EM Tschechien4. Lang, 7. Sprint, 1. Staffel

Schweizer Meisterschaften
Jahr
Lang
Mittel
Sprint
Nacht
Team
Staffel
Cup
Sprintstaffel
2021314-2124-
2020414--34
20199-211----
2018183-7-1-10
2017--3-1--
2016-232112-
20156-53124
2014-011-21
2013712111-2
201259-6372
201181067126
2010-5-37108
20091
200828
200711

Kommentar nationale Wettkämpfe
13-facher Schweizermeister, Schweizermeister Staffel-OL 2018 mit OL Regio Wil, Schweizermeister Team-OL 2017 mit meinen zwei Brüdern


Action Bilder
Bild Bild Bild

Letzte Aktualisierung: 08.06.2022
RSS Feed