Lavio Müller |  |
Geboren | 27.8.2007 |
Wohnort | Einsiedeln |
Verein | OLG Galgenen/Goldau |
Beruf | |
| |
E-Mail |
|
Website | |
| |
Kader (seit) | Kader Ski-OL Junioren U20 (seit 2023) |
Trainer | Reto Müller |
Sponsoren
|
|
Ski | Rossignol |
Bindung, Schuhe | Rossignol |
Stock | |
Wachs | Toko |
Handschuhe
|
|
Bilanz Saison 2021/ 2022 Die Saison 2021/2022 war eine sehr erfolgreiche Saison. Denn ich konnte sehr viele neue Erfahrungen machen und neues Gelände kennen lernen. An der EYSOC in Kemi hatte ich sehr gute Wettkämpfe. Der erste Wettkampf war der Sprint, bei dem ich ein solides Ergebnis vollbringen konnte. Am Anfang hatte ich noch ein Paar Schwierigkeiten, und nach kurzer Zeit gewöhnte ich mich an das Gelände. Pech hatte dann aber bei der Mitteldistanz, wo ich schon auf dem Weg zum 2, Posten mein Stock gebrochen hatte. Mein Highlight dieses Jahr war die Langdistanz, bei der ich auf den 4. Platz und somit ein Diplom gewann. Zudem ist es mein bestes Einzel Ergebnis an einer EYSOC.
|
Ziele Saison 2021/2022 Ein Diplom oder Medaille
|
Bisheriger Karrierehöhepunkt JWSOC 3. Rang in der Staffel zusammen mit Andri Jordi und Joel Messerli(Kääriku).
EYSOC 4. Rang in der Langdistanz(Kemi)
|
Wichtigste internationale Resultate
|
Jahr
| Event
| Resultate
|
2022 | EYSOC Staffel U17 Kemi | 5. Rang |
2022 | EYSOC Langdistanz Massenstart U17 Kemi | 4. Rang |
2022 | EYSOC Mitteldistanz U17 Kemi | 26. Rang |
2022 | EYSOC Sprint U17 Kemi | 15. Rang |
2021 | EYSOC Langdistanz Massenstart U17 Kääriku | 11. Rang |
2021 | EYSOC Sprint U17 Kääriku | 16. Rang |
2021 | EYSOC Mitteldistanz U17 Kääriku | 23. Rang |
2021 | JWSOC Staffel U20 Kääriku | 3. Rang |
Schweizer Meisterschaften
|
Jahr
| Lang
| Sprint
| Ski-O-Cup
|
Action Bilder
Letzte Aktualisierung:
06.05.2023
© 2023 Swiss Orienteering