Alina Niggli |  |
Geboren | 22.8.2003 |
Wohnort | Prémanon / France |
Verein | Association Neuchâteloise de CO ANCO |
Beruf | |
| |
E-Mail |
|
Website | |
| |
Kader (seit) | Kader Ski-OL Juniorinnen U20 (seit 2018) |
Trainer | François Gonon |
Sponsoren
|
|
Ski | |
Bindung, Schuhe | |
Stock | |
Wachs | |
Handschuhe
|
|
Bilanz Saison 2021 Mit den beiden Medaillen an Junioren-WM bin ich sehr zufrieden und es ist mehr, als ich erwartet habe. Speziell die erste Staffel-Medaille für die Schweiz bei den Juniorinnen macht mich stolz, wir haben als Team eine kompakte Leistung gebracht.
In den Einzelläufen ist der Rückstand auf die überragende Schwedin Hanna Lundberg auf den ersten Blick zu hoch. Ihre Vergleiche mit der Elite (und auch an der Fuss-OL-EM in Neuchâtel) relativieren dies aber ziemlich.
|
Ziele Saison 2022 Nach Abschluss der Mittelschule werde ich ein Zwischenjahr machen, dabei auch das Training optimieren und in einem vernünftigen Rahmen steigern.
Ich möchte im Ski-OL weiterhin lauf- und kartentechnisch Fortschritte machen und den Rückstand gegenüber der Elite verringern. Ich hoffe, dass ich an der Universiade und bei weiteren Gelegenheiten (EM, Weltcup, Studenten-WM) zeigen kann, dass dies auch der Fall ist.
An der JWSOC strebe ich eine Medaille an, die Konkurrenz ist und bleibt stark, die besten Juniorinnen aus diesem Jahr laufen auch nächstes Jahr nochmals bei den Juniorinnen.
|
Bisheriger Karrierehöhepunkt internationale Medaillen
|
Wichtigste internationale Resultate
|
Jahr
| Event
| Resultate
|
2021 | JWSOC Middle | 5 |
2021 | JWSOC Long | 5 |
2021 | JWSOC Sprint | 3 |
2021 | JWSOC Relay | 3 |
2020 | EYSOC Relay | 3 |
2020 | EYSOC Long | 1 |
2020 | EYSOC Sprint | 3 |
2020 | EYSOC Middle | 5 |
2019 | EYSOC Relay | 3 |
2019 | EYSOC Long | 9 |
2019 | EYSOC Middle | 6 |
2018 | EYSOC Sprint | 3 |
2018 | EYSOC Middle | 1 |
2018 | EYSOC Long | 9 |
2018 | EYSOC Relay | 3 |
Schweizer Meisterschaften
|
Jahr
| Lang
| Sprint
| Ski-O-Cup
|
Action Bilder
Letzte Aktualisierung:
04.06.2021
© 2022 Swiss Orienteering