Ausnahmebewilligungen

Entscheid 2022-01 vom 19. November 2021
betreffend Verschiebung Nat. OL vom 28.3.21 zur Nacht-OL Meisterschaft 2022
pdfDownload Entscheid


Entscheid 2022-02 vom 19. September 2021
betreffend Verschiebung Nat. OL vom 22.3.2020 auf den 27.3.2022
pdfDownload Entscheid

Entscheid 2022-03 und -04 vom 30. November 2021
betreffend Verschiebung Nat. OL vom 4.4 / 5.4.2020 auf den 9.4 / 10.4.2022
Knock-Out Sprint für D/H 18, 20, Elite
pdfDownload Entscheid

Entscheid 2022-05 vom 30. November 2021
betreffend Verschiebung Nat. OL von 2020 auf den 26.5. / 29.5.2022
pdfDownload Entscheid


Entscheid 2022-06 vom 16. Februar 2022
betreffend Massstagb 1:10'000 für den 11. Nationalen vom 01.10.2022
pdfDownload Entscheid

Versuchsbewilligungen

Versuchsbewilligung 2022-01 vom 30. November 2021
betreffend Anpassung D80 / H85
pdfDownload Versuchsbewilligung
pdfAnhang Zusammenfassung Versuchbewilligung

Versuchsbewilligung 2022-02 vom 30. November 2021
betreffend Anpassung Anforderungen Seniorinnen
pdfDownload Versuchsbewillugung

Versuchsbewilligung 2022-03 vom 30. November 2021
betreffend Kartenmassstäbe 1:7'500 und 1:3'000
pdfDownload Versuchsbewilligung


Versuchsbewilligung 2022-04 vom 16. Februar 2022
betreffend Parallelstart für den 3. Nationalen vom 09.04.2022
pdfDownload Versuchsbewilligung

Versuchsbewilligung 2022-05 vom 05.03.2022
betreffend Massenstart; Zeitmessung; Rangierung mit Si-Card/SIAC
pdfDownload Versuchsbewilligung

Versuchsbewilligung 2022-06 vom 05.03.2022
betreffend Einzahlung Startgelder
pdfDownload Versuchsbewilligung

Versuchsbewilligung 2022-07 vom 05.03.2022
betreffend Einführung ISSprOM 2019-2
pdfDownload Versuchsbewilligung






Ausnahmebewilligungen

Entscheid 2023-4 vom 6. Februar 2023
betreffend NOM Massenstart, 15'000er D/H 20 + Elite
pdfDownload Entscheid

Entscheid 2023-6 vom 7. Februar 2023
betreffend 4. Nationaler Roggen 10'000er Massstab
pdfDownload Entscheid

Entscheid 2023-07 vom 7. Februar 2023
betreffend 9. Nationaler Col du Pillon 10'000er Massstab für Langdistanz
pdfDownload Entscheid




Veranstalter, welche nach Unterzeichnung des Veranstaltervertrages einzelne oder mehrere Vertragsbestandteile ändern möchten, reichen ein Gesuch um Ausnahmebewilligung an die Geschäftsstelle Swiss Orienteering ein
(
info [AT] swiss-orienteering [POINT] ch).

Gesuche müssen folgenden minimalen Inhalt aufweisen. Mangelhafte Gesuche werden zurückgewiesen.

·   Datum des Anlasses
·   Name des Anlasses
·   Veranstalter
·   Antrag (geschlossene Formulierung)
·   Begründung (warum soll dieses Gesuch bewilligt werden)

Gesuchen um Ausnahmebewilligung zum Wechsel des Kartenmassstabs ist immer eine OL-Karte des Laufgebietes beizulegen (Probedruck oder alte OL-Karte) (Informationen werden vertraulich behandelt).

Für die Behandlung der Gesuche durch die verschiedenen Fachgremien muss mit 4-6 Wochen Zeitbedarf gerechnet werden.

Ausnahmebewilligungen

Entscheid 2024-01 vom 10. Februar 2023
betreffend Kartenaufnahme/Kartenmassstab
pdfDownload Entscheid
Wir laden die Vereine ein, sich für die Durchführung von Nationalen Wettkämpfen mit einem Grob-Konzept
(freie Form, jedoch mit Geländeperimeter) zu bewerben.

Eingabe der Dossiers (Grobkonzept in elektronischer Form):
Saison 2024; bitte um Kontaktaufnahme mit saisonplanung [AT] swiss-orienteering [POINT] ch
Saison 2025; bis 15. Januar 2023 Eingabe eines Grobkonzeptes an saisonplanung [AT] swiss-orienteering [POINT] ch
Saison 2026: bis 15. Juni 2023 Eingabe eines Grobkonzeptes an saisonplanung [AT] swiss-orienteering [POINT] ch

Auch 2025 und 26 sollen wieder Weltcup Läufe in der Schweiz stattfinden. Das OK OL-Weltcup freut sich über interessante Bewerbungen. Die Weltcup Läufe sollen wie in der Vergangenheit von zwei Nationale Anlässen flankiert werden. Da die Internationale Planung noch nicht vorhanden ist, steht den Vereinen die Möglichkeit offen, selber Ideen einzubringen. Einzige Einschränkung, die Läufe müssen in einer IOF- Periode für Weltcup Läufe stattfinden (KW 21 - 24, 27 - 28 oder 39 - 41). Wir bitten um die Eingabe eines Grobkonzeptes bis 15. Januar 2023 an Matthias Niggli (matthias [POINT] niggli [AT] ol-weltcup [POINT] ch).

Eingabe Nationaler OL und Meisterschaften:
pdfSaisonplanung Swiss Orienteering 2024 - 2026 
pdfWeltcup_Ausschreibung

pdfProzess Planung Nationale Saison 2021+
pdfMuster Standard Veranstaltervertrag
pdfAnhang 1 zum Veranstaltungsvertrag (Meilensteine 2024)
pdfWRE-Vorgaben für Veranstalter
pdfSwiss Elite Serie / Grand Slam Vorgaben für Veranstalter

RSS Feed