


1. Orientieren

1.1 Signaturen-Domino

1.2 Der Heimweg vom Fuchs


1.3 Mit Plupp seine Freunde besuchen

1.4 Tiergewimmel


1.5. Weltall-OL


1.6 Modell-OL-Dorf 1 Karte verstehen


1.7 Modell-OL-Dorf 2 erster OL

1.8 Würfel-OL


1.9 Artefakt-OL

1.10 Quadrat-OL

1.11 Leitlinien-Domino


1.12 Biathlon OL

1.13 Bewegungs-Dodekaeder

Link zu Mobilesport.ch
1.14 Leiterlispiel



1.15 "OL"ympiade


1.16 Waldfest

1.17 Memory-Lauf

1.18 Laufspiel Formen

1.19 Mäuse und Autobahn-OL






2. NORDA

2.1 NORDA N ab 5 Jahren

2.2 NORDA N ab 7 Jahren


2.3 NORDA O ab 5 Jahren

2.4 NORDA O ab 7 Jahren

2.5 NORDA R ab 5 Jahren

2.6 NORDA R ab 7 Jahren

2.7 NORDA D

2.8 NORDA A ab 7 Jahren

2.9 NORDA A ab 9 Jahren

3. Bewegungsspiele im OL
3.1 Bewegen wie die Tiere

3.2 Hindernisparcour

3.3 Künstliches Dornenfeld

Interview Swiss Orienteering Magazine 06/20 mit Therese Achermann-AeberhardInterview mit Therese Achermann
Kids_Würfel-OL
FTEM Förderkonzept – Swiss Orienteering
https://www.swiss-orienteering.ch/de/leistungssport/ol/lesitungssport-downloads.html
O-Kompetenzraster Swiss OrienteeringSwissOrienteering_O-Kompetenzen_Print.pdf
Weiterführende Links:
https://www.swiss-orienteering.ch/de/ausbildung/ol-ausbildungsmaterial
https://www.mobilesport.ch/kindersport/js-kids-orientierungslauf
https://www.mobilesport.ch >Sportarten >Kindersport
https://scool.ch (Schul-OL-Angebot und Lehrmittel)
Übungen Mobilesport: https://www.mobilesport.ch/filter/#sp=134;
Übungen sCOOL: https://www.scool.ch/de/weitere-lehrmittel.html
Weitere Übungen findest Du hier: J+S Unterrichtsmaterialien (swiss-orienteering.ch)