Daniel Hubmann | ||
Geboren | 16.4.1983 | |
Wohnort | Bremgarten b. Bern | |
Verein | OL Regio Wil | |
Beruf | OL-Profi / gelernter Schreiner | |
Website | www.danielhubmann.ch | |
Kader | Kader OL Herren Elite A (seit 2004) | |
Trainer | ||
Sponsoren | Siehe Webpage | |
Bilanz Saison 2021 Nachdem ich bei der EM (5.Rang) und WM (4. Rang) knapp neben den Medaillenrängen landete, war der 3. Rang im Gesamtweltcup ein toller Saisonabschluss. Mit drei Podestplätze bei Weltcupläufen habe ich gezeigt, dass ich nach wie vor bei den Leuten bin. | ||
Ziele Saison 2022 In der Saison 2022 bilden die Sprint-WM in Dänemark und die Wald-EM in Estland meine Saisonhöhepunkte. Dazu freue ich mich auch auf das Weltcupfinale in Davos. | ||
Persönliche Anmerkungen 8-facher Weltmeister, 6-facher Gesamtweltcupsieger, 5-facher Europameister, 31 Weltcupsiege |
Wichtigste internationale Resultate | ||
Jahr | Event | Resultate |
2021 | Gesamtweltcup | 3. Rang |
2019 | WM Norwegen | 3. Langdistanz |
2018 | EM Schweiz | 1. Sprint, 2. Staffel |
2018 | WM Lettland | 1. Sprint, 2. Mitteldistanz, 2. Staffel |
2017 | WM Estland | 1. Sprint |
2016 | EM Tschechien | 1. Langdistanz |
2016 | WM Schweden | 3x Bronze |
2015 | WM Schottland | 1. Mitteldistanz, 1. Staffel, 2. Langdistanz |
2014 | WM Italien | 2. Sprint, 2. Lang, 2. Staffel |
2014 | EM Portugal | 2x Gold (Lang und Mittel) |
2011 | WM Frankreich | 1. Sprint |
2010 | WM Norwegen | 3. Mitteldistanz, 3. Staffel |
2009 | WM Ungarn | 1. Langdistanz, 2. Mitteldistanz, 3. Sprint |
2008 | WM Tschechien | 1. Langdistanz, 2. Sprint, 3. Staffel |
2006 | WM Dänmark | 2. Sprint |
2005 | WM Japan | 2. Sprint, 3. Staffel |
Schweizer Meisterschaften | ||||||||
Jahr | Lang | Mittel | Sprint | Nacht | Team | Staffel | Cup | Sprintstaffel |
2021 | 2 | 4 | 5 | 2 | 2 | - | 3 | |
2020 | 1 | 2 | 1 | - | - | - | 4 | |
2019 | 1 | 1 | 1 | 1 | - | - | 1 | |
2018 | - | 2 | - | 2 | - | 1 | 3 | |
2017 | - | 6 | 2 | - | 1 | - | 1 | |
2016 | - | 1 | - | 1 | - | 2 | 3 | |
2015 | - | 2 | 2 | 2 | 1 | 2 | 1 | |
2014 | 2 | 11 | 1 | - | 1 | 5 | 2 | |
2013 | 1 | 2 | 1 | 3 | 1 | - | 1 | |
2012 | - | 25 | - | 1 | - | - | 3 | |
2011 | 3 | 12 | 2 | - | 1 | 2 | 2 | |
2010 | - | - | - | 1 | - | - | 20 | |
2009 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | - | 1 | |
2008 | 2 | 2 | 1 | 1 | 2 | - | 1 | |
2007 | 2 | - | 2 | - | 1 | 1 | 2 | |
2006 | 5 | 2 | 1 | 1 | - | 1 | 2 | |
2005 | 3 | 1 | 1 | - | 2 | 1 | 6 | |
2004 | 6 | 8 | 1 | - | - | - | - |
Kommentar nationale Wettkämpfe 35-facher Schweizer Meister |
Action Bilder

Letzte Aktualisierung: 16.12.2021