Martin Hubmann | ![]() | |
Geboren | 14.5.1989 | |
Wohnort | Eschlikon TG | |
Verein | OL Regio Wil | |
Beruf | OL-Profi / BSc ZFH in Bauingenieurwesen | |
Website | www.martinhubmann.ch | |
Kader | Kader OL Herren Elite A (seit 2014, U23/B 2010-2013) | |
Trainer | Kilian Imhof | |
Sponsoren | Micarna, Stadler Rail, Fanclub Hubmann, Schweizer Sporthilfe, Spitzensportförderung der Armee, Sport-Toto | |
Bilanz Saison 2020 In einem Jahr in dem viel Flexibilität gefragt war und alle internationalen Anlässe abgesagt wurden, konnte ich dennoch Positive Aspekte abgewinnen. Ich sah und nutzte Corona als eine Chance um den Weltbesten einen weiteren Schritt näher zu kommen. Dass dieses Trainingsjahr Früchte getragen hat, zeigte sich in den Herbstrennen. Ich gewann den Schweizermeistertitel und einen weiteren nationalen OL über die Mitteldistanz. | ||
Ziele Saison 2021 In meinem dritten Profi-Jahr möchte ich an der Heim-EM in Neuchâtel und an der WM in Tschechien reüssieren und sowohl Staffel- als auch Einzelmedaillen gewinnen. Auch im Gesamtweltcup möchte ich ein Wörtchen ganz vorne mitreden. | ||
Bisheriger Karrierehöhepunkt Vize-Weltmeister 2015 im Sprint | ||
Persönliche Anmerkungen Weltmeister 2014 (Mixed Sprint-Staffel), 2-facher Vize-Weltmeister (Sprint, Mixed Sprint-Staffel), 3-facher Europameister (2x Staffel, Mixed Sprint-Staffel), 6-facher WM Medaillengewinner, 5-facher EM Medaillengewinner, 4-facher Studenten-Weltmeister (2x Sprint, Mitteldistanz, Mixed Sprint-Staffel), Beste Weltcupresultate: 2. Rang 2013 (Sprint), 3. Rang 2016 (Sprint), 4. Rang 2015 (Langdistanz), 6. Rang 2014 (Mitteldistanz) |
Wichtigste internationale Resultate | ||
Jahr | Event | Resultate |
2021 | WM Tschechien | 3. Mixed Sprint-Staffel, 3. Staffel, 6. Lang |
2019 | WM Norwegen | 6. Staffel, 11. Lang |
2018 | EM Tessin | 1. Mixed Sprint-Staffel, 5. Sprint, 6. Lang |
2018 | WM Lettland | 16. Sprint |
2017 | WM Estland | 3. Mixed Sprint-Staffel, 9. Sprint |
2016 | EM Tschechien | 1. Staffel, 3. Mixed Sprint-Staffel, 7. Sprint, 8. Mittel |
2016 | WM Schweden | 2. Mixed Sprint-Staffel, 9. Sprint |
2016 | Militaer-WM Brasilien | 6. Lang, 3. Mittel, 1. Staffel, 1. Team |
2015 | WM Schottland | 2. Sprint, 4. Mixed Sprint-Staffel |
2014 | WM Italien | 1. Mixed Sprint-Staffel, 10. Sprint |
2014 | EM Portugal | 3. Sprint, 4. Staffel |
2014 | Euromeeting Schweden | 1. Mitteldistanz 1. Langdistanz 2. Sprint |
2014 | Studenten-WM Tschechien | 1. Sprint 1. Mixed Sprint-Staffel 3. Staffel |
2013 | WM Finnland | 22. Sprint |
2012 | Studenten-WM Spanien | 1. Sprint, 1. Mittel |
2012 | EM Schweden | 1. Staffel |
2012 | Militaer-WM Daenemark | 1. Staffel, 2. Team |
2011 | Militaer Weltspiele Brasilien | 5. Lang, 7. Mittel, 2. Staffel, 1. Team |
2009 | Junioren WM Italien | 3. Lang, 4. Mittel, 3. Sprint, 2. Staffel |
2009 | Nordmeisterschaften Finnland | 3. Sprint |
2008 | Junioren WM Schweden | 7. Staffel |
2007 | Junioren WM Australien | 10. Lang, 3. Mittel, 4. Sprint, 5. Staffel |
2005 | Jugend EM Tschechien | 4. Lang, 7. Sprint, 1. Staffel |
Schweizer Meisterschaften | ||||||||
Jahr | Lang | Mittel | Sprint | Nacht | Team | Staffel | Cup | Sprintstaffel |
2021 | 3 | 2 | 12 | 4 | - | |||
2020 | 4 | 1 | 4 | - | - | 3 | 4 | |
2019 | 9 | - | 2 | 11 | - | - | - | - |
2018 | 18 | 3 | - | 7 | - | 1 | - | 10 |
2017 | - | - | 3 | - | 1 | - | - | |
2016 | - | 2 | 3 | 2 | 11 | 2 | - | |
2015 | 6 | - | 5 | 3 | 1 | 2 | 4 | |
2014 | - | 0 | 1 | 1 | - | 21 | ||
2013 | 7 | 1 | 2 | 11 | 1 | - | 2 | |
2012 | 5 | 9 | - | 6 | 3 | 7 | 2 | |
2011 | 8 | 10 | 6 | 7 | 1 | 2 | 6 | |
2010 | - | 5 | - | 3 | 7 | 10 | 8 | |
2009 | 1 | |||||||
2008 | 2 | 8 | ||||||
2007 | 1 | 1 |
Kommentar nationale Wettkämpfe 13-facher Schweizermeister, Schweizermeister Staffel-OL 2018 mit OL Regio Wil, Schweizermeister Team-OL 2017 mit meinen zwei Brüdern |
Action Bilder



Letzte Aktualisierung: 17.03.2022