Matthias Kyburz | ![]() | |
Geboren | 5.3.1990 | |
Wohnort | Möhlin | |
Verein | OLK Fricktal | |
Beruf | OL-Profi / Projektmitarbeiter SBB Nachhaltigkeit (40%) | |
Website | www.matthiaskyburz.ch | |
Kader | Kader OL Herren Elite A (seit 2011 (Elite)) | |
Trainer | Daniel Klauser | |
Sponsoren | Reha Rheinfelden,Valiant, Mahrer Treuhand, Häsler AG, Winforce, Salomon | |
Bilanz Saison 2018 An der Heim EM im Tessin lief ich zur Bestform auf. Vor Heimpublikum Doppel-Europameister zu werden und zwei weitere Silbermedaillen zu gewinnen war genial! An der WM verfehlte ich mein Ziel einer Einzelmedaille, wenn auch nur knapp! Dafür glückte mir mit der Staffel eine Topleistung und wir konnten zusammen den Vizeweltmeistertitel feiern. Wiederum lief ich eine sehr konstante Weltcupsaison und krönte diese mit dem Gewinn des Gesamtweltcups! | ||
Ziele Saison 2019 Das grosse Saisonziel ist die WM in Norwegen. Schon länger bin ich extrem motiviert für die WM in Norwegen. An der WM strebe ich nach einer Einzelmedaille, wie auch mit der Staffel möchte ich ein Ausrufezeichen setzen! Im Gesamtweltcup möchte ich wieder um einen Podestplatz kämpfen! | ||
Bisheriger Karrierehöhepunkt Weltmeister Sprint 2012 |
Wichtigste internationale Resultate | ||
Jahr | Event | Resultate |
2018 | EM Schweiz | 1. Sprint, 1. Mittel, 2. Staffel, 2. Langdistanz |
2018 | WM Lettland | 5. Sprint, 4. Mittel, 2. Staffel |
2018 | Gesamtweltcup | 1. Rang |
2017 | Gesamtweltcup | 1. Rang |
2017 | WM Estland | 4. Sprint, 5. Staffel |
2016 | Gesamtweltcup | 1. Rang |
2016 | WM Schweden | 1. Mittel, 2. Sprint, 2. Staffel |
2016 | EM Tschechien | 1. Sprint, 1. Mittel |
2015 | WM Schottland | 1. Staffel; 4. Mixed- Sprint Staffel; 6. Lang |
2015 | Gesamtweltcup | 2. Rang |
2014 | Gesamtweltcup | 3. Rang |
2014 | WM Italien | 5. Sprint; 5. Lang; 1. Mixed-Sprint Staffel; 2. Staffel |
2013 | WM Finnland | 5. Sprint; 4. Mittel; 4. Staffel |
2013 | Gesamtweltcup | 1. Rang |
2012 | EM Schweden | 1. Staffel |
2012 | Gesamtweltcup | 1. Rang |
2012 | WM Schweiz | 1. Sprint |
2011 | WM Frankreich | 20. Sprint |
2011 | Gesamtweltcup | 4. Rang |
2010 | Junioren-WM Dänemark | 3. Lang; 4. Staffel |
2009 | Junioren-WM Italien | 1. Sprint; 2. Staffel |
2008 | Junioren-WM Schweden | 3. Lang; 4. Sprint |
Schweizer Meisterschaften | |||||||
Jahr | Lang | Mittel | Sprint | Nacht | Team | Staffel | Cup |
2019 | 2 | 2 | - | ||||
2018 | 1 | - | - | 3 | 1 | 7 | 1 |
2017 | - | 1 | 1 | 1 | - | - | |
2016 | 1 | - | 1 | 3 | 2 | - | 1 |
2015 | 1 | 1 | 3 | 1 | 2 | - | 2 |
2014 | 3 | 1 | 2 | - | 2 | - | 1 |
2013 | 3 | 6 | 3 | 1 | 2 | - | 6 |
2012 | 1 | 12 | - | 2 | - | 5 | 1 |
2011 | 1 | 11 | - | - | 2 | 3 | 4 |
2010 | 2 | 1 | 1 | 2(HE) | 2 | ||
2009 | 1 | 3 | 1 | 2 (HE) | 1 | ||
2008 | 1 | 1 | |||||
2007 | 1 | 4 | 1 | 1 | |||
2006 | 1 | 1 | 1 | 2 | |||
2005 | 1 | 3 | 2 |
Action Bilder
Letzte Aktualisierung: 23.07.2019