Sprint-Meisterschaften 2025 Uzwil: Punkteverteilung für Jahrespunkteliste
- Bruno Schneiter
- Autore della discussione
- Offline
- New Member
-
Less
Di più
- Messaggi: 14
- Ringraziamenti ricevuti 0
7 Mesi 4 Giorni fa #2979
da Bruno Schneiter
Sprint-Meisterschaften 2025 Uzwil: Punkteverteilung für Jahrespunkteliste è stato creato da Bruno Schneiter
Die Sprint-Meisterschaften 2025 werden als Läufe mit Qualifikation und Finalläufen ausgetragen. Ich begrüsse das grundsätzlich, da es den Teilnehmern ermöglicht, am gleichen Tag zweimal zu starten.
Nicht glücklich werde ich mit der vorgesehenen Wertung dieser Meisterschaft für die Jahrespunkteliste (JPL). Laut WO-Anhang 5, Absatz 6c werden nämlich bei OL mit Qualifikation nur im A-Final Punkte vergeben.
Dies führt in Kategorien mit tiefen Teilnehmerzahlen letztlich zu einer teils massiven Verfälschung der Jahrespunkteliste. Ich nehme als Beispiel die SPM 2024 in der Kategorie HB mit 11 Teilnehmern. Wenn ich nun davon ausgehe, dass 2025 wiederum 11 punkteberechtigte Teilnehmer zur Qualifikation starten und auch klassiert werden, heisst das:
6 Läufer qualifizieren sich für den A-Final und erhalten 30 bis 25 Punkte für die JPL.
5 Läufer starten im B-Final. Sie erhalten je 1 Punkt für die JPL.
Mit anderen Worten: zwischen Platz 6 und 7 in der Qualifikation entsteht im Extremfall (= 1 Sekunde Zeitdifferenz) letzlich eine Differenz von 24 Punkten für die JPL.
Mein Vorschlag für die Punkteverteilung:
a) die A-Final-Teilnehmer erhalten: Sieger 30 Pkt., Zweiter 29 Pkt. usw. bis zum 30: 1 Pkt.
b) wenn im A-Final weniger als 30 Läufer starten, erhalten auch die Teilnehmer des B-Finals Punkte. In obigem Beispiel:
Die 6 Läufer im A-Final erhalten Punkte gemäss a) Sieger 30 Pkt, bis zum Sechsten: 25 Pkt. Der Schnellste des B-Finals erhält dann einen Punkt weniger als der Letztklassierte des A-Finals, hier also 24 Pkt. Der Zweite des B-Finals dann 23 Pkt. usw.
c) wenn im A-Final 30 oder mehr Läufer klassiert sind, erhalten diese Läufer je 1 Punkt. Die Klassierten des B-Finals erhalten je 1 Punkt.
Das ganze läuft dann auf eine Punkteverteilung wie bei einem Lauf ohne Qualifikation hinaus.
Ich denke, dass eine solche Lösung durchaus auch einen positiven Einfluss auf die Meldezahlen haben kann. Werden die Punkte nach WO-Anhang vergeben, werde vermutlich nicht nur ich mir überlegen, nicht zu starten.
Und ja: ich gebe es zu, dass ich hier auf die "eigene Mühle" schreibe. Die Chance, dass ich mich für den A-Final qualifizieren kann, ist bei mir klein.
Nicht glücklich werde ich mit der vorgesehenen Wertung dieser Meisterschaft für die Jahrespunkteliste (JPL). Laut WO-Anhang 5, Absatz 6c werden nämlich bei OL mit Qualifikation nur im A-Final Punkte vergeben.
Dies führt in Kategorien mit tiefen Teilnehmerzahlen letztlich zu einer teils massiven Verfälschung der Jahrespunkteliste. Ich nehme als Beispiel die SPM 2024 in der Kategorie HB mit 11 Teilnehmern. Wenn ich nun davon ausgehe, dass 2025 wiederum 11 punkteberechtigte Teilnehmer zur Qualifikation starten und auch klassiert werden, heisst das:
6 Läufer qualifizieren sich für den A-Final und erhalten 30 bis 25 Punkte für die JPL.
5 Läufer starten im B-Final. Sie erhalten je 1 Punkt für die JPL.
Mit anderen Worten: zwischen Platz 6 und 7 in der Qualifikation entsteht im Extremfall (= 1 Sekunde Zeitdifferenz) letzlich eine Differenz von 24 Punkten für die JPL.
Mein Vorschlag für die Punkteverteilung:
a) die A-Final-Teilnehmer erhalten: Sieger 30 Pkt., Zweiter 29 Pkt. usw. bis zum 30: 1 Pkt.
b) wenn im A-Final weniger als 30 Läufer starten, erhalten auch die Teilnehmer des B-Finals Punkte. In obigem Beispiel:
Die 6 Läufer im A-Final erhalten Punkte gemäss a) Sieger 30 Pkt, bis zum Sechsten: 25 Pkt. Der Schnellste des B-Finals erhält dann einen Punkt weniger als der Letztklassierte des A-Finals, hier also 24 Pkt. Der Zweite des B-Finals dann 23 Pkt. usw.
c) wenn im A-Final 30 oder mehr Läufer klassiert sind, erhalten diese Läufer je 1 Punkt. Die Klassierten des B-Finals erhalten je 1 Punkt.
Das ganze läuft dann auf eine Punkteverteilung wie bei einem Lauf ohne Qualifikation hinaus.
Ich denke, dass eine solche Lösung durchaus auch einen positiven Einfluss auf die Meldezahlen haben kann. Werden die Punkte nach WO-Anhang vergeben, werde vermutlich nicht nur ich mir überlegen, nicht zu starten.
Und ja: ich gebe es zu, dass ich hier auf die "eigene Mühle" schreibe. Die Chance, dass ich mich für den A-Final qualifizieren kann, ist bei mir klein.
Si prega Accedi o Crea un account a partecipare alla conversazione.
Tempo creazione pagina: 0.114 secondi