29.12.Gommer Ski-OL (208 / SR)
30.12.Baschi Sprint Ski-OL (209 / SR)
05.01.1. Lauf EGK OL-Sprint-Cup (101 / NWS)
11.01.41. Treslagstaffel (401S / AG)
12.01.Winter Stadt OL (*1 / ZH/SH)
18.01.Kärteler-Tagung ( / BE/SO)
18.01.Metsässä 8 (412S / BE/SO)
25.01.Basler Winter-OL (103 / NWS)
01.02.124. muba-OL (*2 / NWS)
08.02.Ski-OL SM Weekend Grindelwald (201 / BE/SO)
09.02.Ski-OL SM Weekend Grindelwald (202 / BE/SO)
15.02.Baselbieter Einzel-OL (*3 / NWS)
22.02.Kartenaufnehmer Grundkurs ( / ZS)
22.02.Argus Nacht Staffel (402S / AG)
23.02.Billygoat-OL (104 / NWS)
23.02.1. Fragori Gordola (105 / TI)
02.03.71. Amriswiler OL (*4 / NOS)
02.03.50. Suhrentaler OL (*5 / AG)
08.03.46. Säuliämtler OL (*6 / ZH/SH)
08.03.47. Delegiertenversammlung ( / NWS)
08.03.Bieler Nacht OL (*7 / BE/SO)
09.03.66. Herzogenbuchser OL (*8 / BE/SO)
09.03.13. thurgorienta OL (*9 / NOS)
15.03.Oberaargauer Nacht OL (*10 / BE/SO)
15.03.Coupe vaudoise CARE-Vevey (106 / SR)
16.03.69. Huttwiler OL (*11 / BE/SO)
16.03.47. Wisliger OL (*12 / ZH/SH)
16.03.1. TMO CO AGET Camignolo Middle (107 / TI)

Langlauf & orientieren

Ist ein Wettkampfsport, der in einer spannenden Art und Weise Langlauf, Orientierungslauf und Naturerlebnis miteinander verbindet.

Mit einer Karte sind in möglichst kurzer Zeit eine Anzahl Posten in vorgegebener Reihenfolge anzulaufen. Die Wettkämpfe finden auf einem eigens präparierten Loipennetz statt. Erfahre mehr ...

Biken & orientieren

Mountainbike Orienteering oder kurz Bike-OL ist eine spannende Verbindung aus Orientierungslaufen und Mountainbiken

Mit einer Karte ist eine Anzahl Posten in der vorgegebenen Reihenfolge möglichst schnell anzufahren. Erfahre mehr ...

Bewegen & orientieren

Um an einem OL teilzunehmen
braucht es ein paar wenige Dinge.

Ausser einem Kompass findet man vermutlich alles bereits bei sich zuhause. Bei einem organisierten OL-Anlass wird die OL-Karte abgegeben. Für die Zeiterfassung und Postenkontrolle kommt ein Badge zum Einsatz. Erfahre mehr ...

Was ist Ski OL? Was ist Bike OL? Was ist OL?