Mit der Schweizer Meisterschaft im Nacht-OL steht am kommenden Samstag die letzte Einzel-SM der Saison 2025 auf dem Programm. Bei der Elite und den Junior*innen D/H20 geht es auch um den Einzug in den Grand-Slam-Final.
Im Zürichberg fallen am Samstag die Entscheidungen der Nacht-OL-SM 2025. Die OLG Zürich verspricht abwechslungsreiches Terrain mit ausgebautem Wegnetz, gut belaufbaren Partien und interessanten Geländekammern.
Während es für alle Kategorien um die letzten Einzel-SM-Medaillen geht, kämpfen die Elite-Athlet*innen und Junior*innen D/H20 noch um die letzten Plätze im Final des Swiss Orienteering Grand Slams presented by EGK, welcher am 15. November in Rapperswil stattfindet.
Je zehn Athletinnen bzw. Athleten erhalten dabei einen Platz im Final: Die besten sechs der Kategorien DE und HE, die besten drei der Kategorien D20 und H20, sowie die in der Elite-Wertung bestklassierte Person pro Geschlecht im U23-Alter qualifizieren sich für den Grand-Slam-Final, falls sie nicht bereits via Elite qualifiziert sind. Der Final wird ohne Unterscheidung zwischen Elite, U23 und Junior*innen als First-to-Finish-Wettkampf in den Kategorien Damen und Herren gelaufen.
Gebrüder Hubmann und Simona Aebersold führen Grand-Slam-Wertung an
In der Zwischenwertung führen bei der Elite punktgleich Martin und Daniel Hubmann sowie Simona Aebersold. Für Letztere geht es auch darum, den Grand-Slam-Jackpot zu knacken. Nachdem sie bereits an den Schweizer Meisterschaften im Sprint sowie über die Mittel- und Langdistanz reüssieren konnte, fehlt ihr noch der Sieg an der NOM für den Gewinn des mit mittlerweile 8000 Tausend Franken gefüllten Jackpot. Bei den Junioren führt Matthieu Bührer das Zwischenklassement an, bei den Juniorinnen Leonie Mathis. Sie alle stehen auch am Start der NOM 2025.
Sowohl bei den Männern als auch den Frauen fehlen die Titelverteidiger*in des letzten Jahres an der diesjährigen Nacht-SM: Matthias Kyburz steht in den letzten Zügen seiner Vorbereitungen auf den New-York-Marathon, Inès Berger steht ebenfalls nicht am Start.
Hier geht es zur Übersicht zum Grand Slam: Swiss Orienteering Grand Slam presented by EGK
(Text: Annalena Schmid, Foto: Silvan Schletti, Video: Volltoll)