Ivar Lundanes tritt die Nachfolge von Elena Howald-Roos als Trainer der U25-Herren an. Er ist bereits Trainer der Schweizer Juniorinnen und weitet damit seine Trainertätigkeit für Swiss Orienteering aus.
Ende Saison übergibt Elena Howald-Roos das Amt als Trainerin der U25-Herren in neue Hände. Swiss Orienteering konnte mit Ivar Lundanes nun eine Nachfolge für die Stelle finden. Der gebürtige Norweger amtet bereits als Trainer der Schweizer Juniorinnen. Ab November 2025 übernimmt er auch die Betreuung der U25-Herren.
Sabrina Meister, Bereichsleiterin Leistungssport, sagt dazu: «Ich freue mich sehr, dass wir mit Ivar Lundanes einen erfahrenen OL-Kenner als U25-Kadertrainer gewinnen konnten. Seine Erfahrungen aus zwei Jahren Trainerarbeit im nationalen Juniorenkader, aus mehreren Jahren Trainerarbeit in Norwegen und aus der Ausbildung zum Berufstrainer sowie seine profunden Kenntnisse des internationalen OL-Sports werden die jungen Athleten dabei unterstützen, den Übergang von den Junioren zur Elite zu vollziehen.»
Ivar Lundanes freut sich auf die neue Aufgabe: «Mit jungen und hochmotivierten Athleten zu arbeiten, die hart daran arbeiten, sich weiterzuentwickeln und ihre Träume zu verwirklichen, finde ich äusserst inspirierend, und ich freue mich darauf, noch mehr Zeit in diese Arbeit zu investieren. Ich fühle mich privilegiert, dass ich mit dem Sport arbeiten darf, den ich liebe, und gehe mit höchster Motivation an diese Aufgabe heran.»
Swiss Orienteering bedankt sich bei Elena Howald-Roos für ihren Einsatz und wünscht ihr alles Gute für die Zukunft. Ivar Lundanes wünschen wir bereits jetzt einen erfolgreichen Start in seine neue Tätigkeit.