- Messaggi: 1
- Ringraziamenti ricevuti 1
Livelox
- Stefan Schlatter
-
- Offline
- New Member
-
Riduci
Di più
1 Mese 1 Settimana fa #2202
da Stefan Schlatter
Risposta da Stefan Schlatter al topic Livelox
Bitte beachtet die Informationen mit der Bekanntmachung von Livelox für die Schweiz, bevor anderes reininterpretiert wird:
www.swiss-orienteering.ch/de/news/verban...weiz-verfuegbar.html
Bis Ende Juli finanziert der Verband mit Livelox die für die OL-Gemeinschaft freie Nutzung. Wieviel für wenn und welche Dienstleistungen in der Schweiz genau kosten werden, steht noch nicht fest, da noch diverse Abklärungen notwendig sind. Danke für das Verständnis und das grosse Interesse an Livelox.
Stefan Schlatter, Bereichsleiter Technik
www.swiss-orienteering.ch/de/news/verban...weiz-verfuegbar.html
Bis Ende Juli finanziert der Verband mit Livelox die für die OL-Gemeinschaft freie Nutzung. Wieviel für wenn und welche Dienstleistungen in der Schweiz genau kosten werden, steht noch nicht fest, da noch diverse Abklärungen notwendig sind. Danke für das Verständnis und das grosse Interesse an Livelox.
Stefan Schlatter, Bereichsleiter Technik
Ringraziano per il messaggio: Christoph Stäuble
Si prega Accedi o Crea un account a partecipare alla conversazione.
- Brian Odermatt
-
- Offline
- New Member
-
Riduci
Di più
- Messaggi: 12
- Ringraziamenti ricevuti 3
1 Mese 1 Settimana fa #2201
da Brian Odermatt
Risposta da Brian Odermatt al topic Livelox
Die Voranmelde- und Startgelddiskussion weicht etwas vom eigentlichen Thema ab.
Dass so ein Dienst nicht ebenso schnell mal nebenbei entwickelt wird und entsprechend etwas kostet, leuchtet ein (zumal ja der Markt auch nicht riesig ist). Meines Erachtens dürften die hohen Läuferabgaben durchaus zur Finanzierung eines Livelox-Angebots eingesetzt werden. Man könnte natürlich umgekehrt auch die Frage stellen, welche Wertschöpfung denn die Verbandsabgaben dem Breitensportler ganz allgemein so zurückgeben, aber das würde wohl den Rahmen dieser Diskussion auch sprengen...
Wenn ich aber am Anfang mit dem vollen Funktionsumfang geködert werde und dann nach ein paar Monaten plötzlich zusätzlich zahlen soll, dann riecht das eher nach einer gelungenen Werbeaktion seitens Livelox AS als nach einem neuen Feature auf der Swiss Orienteering Seite.
Dass so ein Dienst nicht ebenso schnell mal nebenbei entwickelt wird und entsprechend etwas kostet, leuchtet ein (zumal ja der Markt auch nicht riesig ist). Meines Erachtens dürften die hohen Läuferabgaben durchaus zur Finanzierung eines Livelox-Angebots eingesetzt werden. Man könnte natürlich umgekehrt auch die Frage stellen, welche Wertschöpfung denn die Verbandsabgaben dem Breitensportler ganz allgemein so zurückgeben, aber das würde wohl den Rahmen dieser Diskussion auch sprengen...
Wenn ich aber am Anfang mit dem vollen Funktionsumfang geködert werde und dann nach ein paar Monaten plötzlich zusätzlich zahlen soll, dann riecht das eher nach einer gelungenen Werbeaktion seitens Livelox AS als nach einem neuen Feature auf der Swiss Orienteering Seite.
Si prega Accedi o Crea un account a partecipare alla conversazione.
- Christoph Salzmann
-
Autore della discussione
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK3
-
Riduci
Di più
- Messaggi: 45
- Ringraziamenti ricevuti 18
1 Mese 1 Settimana fa #2200
da Christoph Salzmann
Risposta da Christoph Salzmann al topic Livelox
Hallo Meieli
Gerne nehme ich diese eher kundenunfreundliche Sicht so zur Kenntnis.
Wenn sich eine ganze Familie eine Woche oder fast eine Woche im Voraus anmeldet (2x20 + 3x10 = 70 CHF) und dann wegen Grippe/Magendarm, aus sonstigen Gründen unerwartet verhindert ist (soll ja vorkommen), kann ich diese 70 CHF bei Meieli Sieber in Rechnung stellen? Wohl kaum.
Noch etwas zum Aufwand des Kartendruckens und der Digitalisierung:
Man könnte ja bei jeder Anmeldung vor Ort im Hintergrund sogleich den Ausdruck einer entsprechenden Karte mit Bahn automatisieren.
Dann bringe ich hier eine weitere Idee ins Spiel, welche unentschlossende, umtriebige Läuferinnen und Läufer durchaus ansprechen könnte und auch etwas an den OL "binden" könnte.
Ein OL-Jahres-Generalabonnement: z. B. alle Meisterschaften inkludiert, ein paar Nationale inkludiert und z.B. 10 regionale inkludiert, frei wählbar.
Das wäre mal was Innovatives. Dafür mit ca. 15-20% Rabatt, wer alle Läufe besucht. Ich glaube, das könnte bei dieser grossen OL-Famile(n)struktur durchaus einschlagen wie die Bombe!
Denkt darüber nach, es lohnt sich.
50 CHF für Livelox, das grenzt an Wucher. Wie lösen das die nordischen Länder? Mit guten Sponsoren? Die CS können wir nicht mehr fragen...
Mit Gruss
Christoph
Gerne nehme ich diese eher kundenunfreundliche Sicht so zur Kenntnis.
Wenn sich eine ganze Familie eine Woche oder fast eine Woche im Voraus anmeldet (2x20 + 3x10 = 70 CHF) und dann wegen Grippe/Magendarm, aus sonstigen Gründen unerwartet verhindert ist (soll ja vorkommen), kann ich diese 70 CHF bei Meieli Sieber in Rechnung stellen? Wohl kaum.
Noch etwas zum Aufwand des Kartendruckens und der Digitalisierung:
Man könnte ja bei jeder Anmeldung vor Ort im Hintergrund sogleich den Ausdruck einer entsprechenden Karte mit Bahn automatisieren.
Dann bringe ich hier eine weitere Idee ins Spiel, welche unentschlossende, umtriebige Läuferinnen und Läufer durchaus ansprechen könnte und auch etwas an den OL "binden" könnte.
Ein OL-Jahres-Generalabonnement: z. B. alle Meisterschaften inkludiert, ein paar Nationale inkludiert und z.B. 10 regionale inkludiert, frei wählbar.
Das wäre mal was Innovatives. Dafür mit ca. 15-20% Rabatt, wer alle Läufe besucht. Ich glaube, das könnte bei dieser grossen OL-Famile(n)struktur durchaus einschlagen wie die Bombe!
Denkt darüber nach, es lohnt sich.
50 CHF für Livelox, das grenzt an Wucher. Wie lösen das die nordischen Länder? Mit guten Sponsoren? Die CS können wir nicht mehr fragen...
Mit Gruss
Christoph
Si prega Accedi o Crea un account a partecipare alla conversazione.
- Noah Bühlmann
-
- Offline
- New Member
-
1 Mese 1 Settimana fa #2199
da Noah Bühlmann
Risposta da Noah Bühlmann al topic Livelox
Dass es auch ein Clubabo gibt stimmt (es kostet 300.- unabhängig der Anzahl Mitglieder). Allerdings ist dieses wesentlich eingeschränkt in der Funktionalität. Denn die eigentlichen Premium-Funktionen (u.a. Routenvergleich zwischen verschiedenen Teilnehmern) sind damit für Vereinsmitglieder nur bei Veranstaltungen möglich, welche der Verein selber organisiert und hochlädt (d.h. in der Regel nur Trainings und 1-2 Wettkämpfe pro Jahr). Damit ist es also nicht möglich, dass Vereinsmitglieder von der vollen Funktionalität beispielsweise bei allen Nationalen profitieren könnten. Dafür ist tatäschlich ein individuelles Abo für 50.- notwendig.
Si prega Accedi o Crea un account a partecipare alla conversazione.
- Meieli Sieber
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK2
-
Riduci
Di più
- Messaggi: 34
- Ringraziamenti ricevuti 8
1 Mese 1 Settimana fa #2198
da Meieli Sieber
Risposta da Meieli Sieber al topic Livelox
Livelox-Abo kostet 50.- Es gibt aber auch Club-Abos.
Frech finde ich es umgekehrt (aus Sicht der Organisatoren), wenn man sich nicht voranmeldet, obwohl klar ist, dass man an den OL kommen wird. Du unterschätzt den Aufwand des Kartendruckens. In der heutigen Zeit macht es einfach keinen Sinn, unendlich viele Karten zuviel zu drucken, nur weil so viele OL-LäuferInnen erst am Sonntag morgen entscheiden an den OL zu kommen. Dass sie kommen, wussten sie aber eigentlich schon lange...
Ich bin einverstanden, dass man bei den Offen-Kategorien auf Nachmeldegebühren verzichten sollte
Das ist natürlich die Sicht einer Dauer-Organisatorin
Liebe Grüsse
Meieli Sieber
Frech finde ich es umgekehrt (aus Sicht der Organisatoren), wenn man sich nicht voranmeldet, obwohl klar ist, dass man an den OL kommen wird. Du unterschätzt den Aufwand des Kartendruckens. In der heutigen Zeit macht es einfach keinen Sinn, unendlich viele Karten zuviel zu drucken, nur weil so viele OL-LäuferInnen erst am Sonntag morgen entscheiden an den OL zu kommen. Dass sie kommen, wussten sie aber eigentlich schon lange...
Ich bin einverstanden, dass man bei den Offen-Kategorien auf Nachmeldegebühren verzichten sollte
Das ist natürlich die Sicht einer Dauer-Organisatorin

Liebe Grüsse
Meieli Sieber
Si prega Accedi o Crea un account a partecipare alla conversazione.
- Christoph Salzmann
-
Autore della discussione
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK3
-
Riduci
Di più
- Messaggi: 45
- Ringraziamenti ricevuti 18
1 Mese 1 Settimana fa #2197
da Christoph Salzmann
Risposta da Christoph Salzmann al topic Livelox
Hallo Brian
Du hast wohl recht!
Das ist sehr unschön.
Ich bin der Meinung, dass dafür die Läuferabgaben verwendet werden könnten ja sollten.
Mittlerweile ist es ja so, dass bei vor Ort Anmeldung (und nicht vorher online) an einem regionalen OL ein Aufschlag von 10% (bei Kinterkategorien 20%) auf das Startgeld erhoben wird.
Aus meiner Sicht eine unbegründbare Frechheit! Auch im Sinne der Kundenfreundlichkeit, Neueinsteiger, Interessierte, Unentschlossene.
Wenn wir solche Leute vor Ort melken wie die Ostergans (eh ausnehmen), müssen wir uns nicht wundern, wenn der Neuzulauf (auch von Kindern mit Migrationshintergrund, ich suche jeweils nach denen vor Ort länger als im Wald), nicht gerade übersprudelt.
Mir scheint, mein Livelox Abo ist durch die Läuferabgaben bereits bezahlt.
Mit liebem Gruss an die Community
Christoph
Du hast wohl recht!
Das ist sehr unschön.
Ich bin der Meinung, dass dafür die Läuferabgaben verwendet werden könnten ja sollten.
Mittlerweile ist es ja so, dass bei vor Ort Anmeldung (und nicht vorher online) an einem regionalen OL ein Aufschlag von 10% (bei Kinterkategorien 20%) auf das Startgeld erhoben wird.
Aus meiner Sicht eine unbegründbare Frechheit! Auch im Sinne der Kundenfreundlichkeit, Neueinsteiger, Interessierte, Unentschlossene.
Wenn wir solche Leute vor Ort melken wie die Ostergans (eh ausnehmen), müssen wir uns nicht wundern, wenn der Neuzulauf (auch von Kindern mit Migrationshintergrund, ich suche jeweils nach denen vor Ort länger als im Wald), nicht gerade übersprudelt.
Mir scheint, mein Livelox Abo ist durch die Läuferabgaben bereits bezahlt.
Mit liebem Gruss an die Community
Christoph
Si prega Accedi o Crea un account a partecipare alla conversazione.
Tempo creazione pagina: 0.165 secondi

© 2023 Swiss Orienteering