- Messaggi: 45
- Ringraziamenti ricevuti 18
WM Langdistanz Männer
- Christoph Salzmann
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK3
-
Riduci
Di più
1 Anno 10 Mesi fa #1495
da Christoph Salzmann
Risposta da Christoph Salzmann al topic WM Langdistanz Männer
Der Wille auf Verbandsebene fehlt dazu, sonst hätten wir diese Diskussion nicht alle zwei Jahre…
Lösungen dazu sind altbekannt…
Mittlerweile ist die Mitteldistanz klar die neue Königsdisziplin!
Long verkommt zum Trailrun, man kann sagen die Läufer kommen beim OL auf den Geschmack für einen Wechsel zum Trailrun.
Bin gespannt, ob wir es im 2023 hinkriegen werden, die Sicht oberhalb Flims ist bekanntlich sehr weit…und sonst der Fairness halber Ausflaggen oder mit Sammelposten (Tramhaltestellen) arbeiten.
Lösungen dazu sind altbekannt…
Mittlerweile ist die Mitteldistanz klar die neue Königsdisziplin!
Long verkommt zum Trailrun, man kann sagen die Läufer kommen beim OL auf den Geschmack für einen Wechsel zum Trailrun.
Bin gespannt, ob wir es im 2023 hinkriegen werden, die Sicht oberhalb Flims ist bekanntlich sehr weit…und sonst der Fairness halber Ausflaggen oder mit Sammelposten (Tramhaltestellen) arbeiten.
Si prega Accedi o Crea un account a partecipare alla conversazione.
- Kurt Huber
-
- Offline
- New Member
-
Riduci
Di più
- Messaggi: 2
- Ringraziamenti ricevuti 1
1 Anno 10 Mesi fa #1490
da Kurt Huber
Risposta da Kurt Huber al topic WM Langdistanz Männer
Fosser, Kyburz, Dähli Sieger im WOC Mannschaftslauf. Daniel Hubmann Sieger im Einzelauf.
Si prega Accedi o Crea un account a partecipare alla conversazione.
- Christian Bieri
-
Autore della discussione
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK2
-
Riduci
Di più
- Messaggi: 22
- Ringraziamenti ricevuti 3
1 Anno 10 Mesi fa #1487
da Christian Bieri
WM Langdistanz Männer è stato creato da Christian Bieri
Dähli: Zwischen Posten 4 und 5 von den zwei hinter ihm gestarteten Läufern eingeholt; bei Posten 9 bereits auf Rang 13 vorgestossen, im Ziel auf Rang 3 - oder kurz gesagt: "Im Tram aufs Podest fahren"... naja... klar: man muss die Chance nutzen, wenn man sie hat. Aber vielleicht sollte sich die IOF mal überlegen, wie man dieses Startlistenglück aus der Welt schaffen kann. Für Dani Hubmann sind die 17 Sekunden nach dieser Topleistung wohl schwer verdaulich, das wäre unter normalen Umständen mindestens Bronze gewesen... Fosser hingegen hat heute sein Meisterstück abgeliefert, diese Dominanz in solch jungem Alter ist erstaunlich!
Si prega Accedi o Crea un account a partecipare alla conversazione.
Tempo creazione pagina: 0.097 secondi

© 2023 Swiss Orienteering