Hier finden sich Zusatzinformationen zum Massenstart-Kurzartikel "Die Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich" aus dem Swiss Orienteering Magazine 02 – 24

Fact and Figures

War wirklich Mark Twain der Urheber des Zitates?

Das Zitat "Die Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich" wird wohl zu Unrecht dem amerikanischen Schriftsteller Mark Twain zugeschrieben (siehe Quote Investigator®).

Der umtriebige Mark Twain bereiste im übrigen mehrere Male Europa, weder in seinen Reisereportagen "Die Arglosen im Ausland" (1869), noch im Nachfolgewerk "Bummel durch Europa" von 1880 finden sich allerdings Hinweise auf einen Besuch der Insel Elba.

Napoleons Zeit "Herrschaft der Hundert Tage"

Nach seinem Exil auf Elba konnte Napoleon noch einmal kurz die Macht ergreifen bis zu seiner endgültigen Absetzung. Diese Zeit wird in den Geschichtsbüchern auch als die Herrschaft der Hundert Tage erwähnt (effektiv waren es um die 110 Tage). Die Geschichte will es, dass die EM in Polen nun auch rund 100 Tage nach der Rückkehr von Flurin Schnyder (effektiv sind es in etwa 90 Tage) von Elba stattfindet. Aber wie sagt ein anderes Sprichwort (von Edmund Burke): „Diejenigen, die die Geschichte nicht kennen, sind dazu verdammt, sie zu wiederholen.“ Aber da wir die Geschichte ja glücklicherweise kennen, droht auch von dieser Seite keine Gefahr, dass sich die Geschichte wiederholt und "Flüru" vom Thron gestossen wird!

Fun Fact Grösse

Schnyder sieht ja "aufgrund fehlender Parallelen zum korsischen General" keine Gefahr, dass sich die Geschichte wiederholt. Auf den ersten Blick scheint es ja auch, dass die Unterschiede in der Körpergrösse von Schnyder und Napoleon recht gross sind (was in der absoluten Dimensionen wohl auch stimmt): Schnyder misst ungefähr 190 cm, währenddem Napoleon Bonaparte wohl ca. 168 cm mass. Tatsache ist aber, dass Napoleon zu seiner Zeit keineswegs klein war, vielmehr war er offensichtlich sogar grösser als der Durchschnitt: der Median 1835 lag um 162 cm, die Durchschnittsgrösse war wohl noch geringer. Allerdings gilt dieser Wert als unsicher, "weil viele Männer offensichtlich versuchten, sich unter die Mindestgröße von 1,57 Meter zu mogeln, um ausgemustert zu werden" (siehe auch den Wikipedia-Beitrag zum Napoleon-Komplex)

 Trainingslager Elba 2024

Kurzbericht Trainingslager (Ursina Jäggi / Celine Wellenreiter)

 Bike-OL EM 2024 Polen

Offizielle Webseite der Bike-OL EM 2024 in Polen (28. Mai - 2. Juni)

 Historischer Blick zurück an die EM und WM 2023

Berichte Bike-OL EM 2023 Portugal

Bike-OL: Bronze für die Mixed-Staffel  

Bike-OL: Schneller Sprint fordert die Schweizer 

Bike-OL: Hitzeschlacht in Portugal  

Bike-OL: Noé Henseler ist Europameister 

Bike-OL Elite-/Junioren-/Jugend EM Portugal 

Berichte Bike-OL WM 2023 Tschechien

Bike-OL: Hellmüller spannt die Staffel auf die Folter  

Bike-OL: Starke Schweizer im Massenstart 

Bike-OL: Tschechien - Schweiz 2:0 in der Mitteldistanz 

Bike-OL: Zwei Medaillen für die Schweiz in der Langdistanz 

Bike-OL: Happy End im Sekundenpoker mit Silber für Schnyder  

Bike-OL: Bereit für die WM in Tschechien