Flurina Müller |  |
Geboren | 25.2.2001 |
Wohnort | Einsiedeln |
Verein | OLG Galgenen/Goldau |
Beruf | PH-Studentin |
| |
E-Mail |
|
Website | |
| |
Kader (seit) | Kader Ski-OL Damen Elite B (seit 2022) |
Trainer | Daisy Kudre-Schnyder |
Sponsoren
| Rossignol
|
Ski | Rossignol |
Bindung, Schuhe | |
Stock | Leki |
Wachs | |
Handschuhe
|
|
Bilanz Saison 2023/4 Zusammen mit meiner Trainerin Daisy habe ich mein Training gezielt angepasst, um noch intensiver an meinen Schwächen zu arbeiten. Im Fitnessstudio legte ich den Fokus verstärkt auf meine Oberkörperkraft, während ich auf den Rollskiern zusätzliche Doppelstock-Einheiten absolvierte. Neu integrierten wir auch regelmässige Kartentrainings in meinen Wochenplan. Mein Sommer- und Herbsttraining verlief sehr erfolgreich, und ich fühlte mich gut auf die Saison vorbereitet.
Die Zeit vor Weihnachten stellte jedoch eine besondere Herausforderung dar, da die ersten Bachelorprüfungen viel Zeit und Energie in Anspruch nahmen und ich meinen Fokus stärker auf das Studium richten musste.
Die Saison selbst war eine emotionale Achterbahnfahrt: Es gab Wettkämpfe, die mir gut gelangen, und solche, in denen ich viele Fehler machte. Besonders herausfordernd war es, gleich dreimal zu erleben, dass mein Badge bei Wettkämpfen einen Posten nicht quittierte, obwohl ich laut GPS dort gewesen war.
Trotz allem war es eine intensive und lehrreiche Saison, aus der ich viele wertvolle Erfahrungen mitnehme.
|
Ziele Saison 2023/4 Ich möchte weiterhin mit viel Freude und Energie Ski-OL betreiben und freue mich besonders auf die kommenden Saisonhöhepunkte. Die Saison beginnt mit der ersten Weltcuprunde in Sjusjion, Norwegen, gefolgt von der Universiade in Torino, Italien – ein aussergewöhnlicher Event, bei dem viele verschiedene Sportarten aufeinandertreffen. Danach geht es weiter zur zweiten Weltcuprunde in Ruhpolding, Deutschland, und schliesslich zur Europameisterschaft in Posio, Finnland.
Da ich mein Studium nun abgeschlossen habe, kann ich mich diese Saison voll und ganz auf die Wettkämpfe konzentrieren und bin hochmotiviert, mein Bestes zu geben.
|
Bisheriger Karrierehöhepunkt Die bronzen Medaille an der EM in Madonna mit Eliane Deininger und Lea Widmer.
|
Wichtigste internationale Resultate
|
Jahr
| Event
| Resultate
|
2024 | ESOC Ramsau (Österreich) Middle | 19 |
2024 | ESOC Ramsau (Österreich) Sprint | 23 |
2023 | ESOC Madonna (Lettland) Sprint | 18 |
2023 | ESOC Madonna (Lettland) Staffel | 3 |
2023 | ESOC Madonna (Lettland) Langdistanz | 14 |
2022 | WUC Jachymov (Tschechien) Mitteldistanz | 16 |
2021 | JWSOC Kääriku (Estland) Sprint | 16 |
2021 | JWSOC Kääriku (Estland) Mitteldistanz | 13 |
2018 | EYSOC Velingrad (Bulgarien) Sprint | 9 |
2018 | EYSOC Velingrad (Bulgarien) Mitteldistanz | 10 |
2018 | EYSOC Velingrad (Bulgarien) Staffel | 3 |
Schweizer Meisterschaften
|
Jahr
| Lang
| Sprint
| Ski-O-Cup
|
2024 | 1. | | |
2021 | 3. | 2. | |
Action Bilder
Letzte Aktualisierung:
05.01.2025
© 2025 Swiss Orienteering