Elena Howald-Roos hat sich dazu entschieden, ihre Stelle als U25-Trainerin aufzugeben. Sie wird Swiss Orienteering per Ende Saison verlassen, um eine neue Herausforderung als Sportlehrerin anzunehmen.

Die Tessinerin war seit ihrem Rücktritt als Spitzensportlerin 2023 als U25-Trainerin für Swiss Orienteering im Einsatz. Nun hat sich die mehrfache Medaillengewinnerin an internationalen Meisterschaften dazu entschieden, ein Angebot als Sportlehrerin am Gymnasium in Locarno anzunehmen und ihr Amt als U25-Trainerin per Ende Saison niederzulegen. 

Den Spitzensport von der Trainerinnen-Seite zu sehen, sei für sie eine sehr spannende Erfahrung gewesen, sagt Roos. "Ich hatte zwei interessante Jahre als Trainerin, mit bereichernden Austauschen, Diskussionen und Sitzungen. Ich hoffe, ich konnte meinen Athletinnen und Athleten helfen und sie auch ein bisschen weiterbringen." Zudem habe sie in dieser Zeit auch interessante Einblicke in die Verbandsarbeit, sowie Planung und Durchführung von Trainingslagern und auch Selektionen erhalten. 

Swiss Orienteering bedankt sich bereits jetzt bei Elena Howald-Roos für ihren unermüdlichen Einsatz für den OL-Sport.

Damit ist per 1. November 2025 die attraktive Stelle als Entwicklungstrainer*in (30-40 %) neu zu besetzen. Die Stellenausschreibung ist im Detail hier zu sehen: offene Stellen

Swiss Orienteering freut sich auf deine Bewerbung!